CDU-Stadtverband erhält seltene Einblicke in die Stadtgeschichte von Mühlacker
Mühlacker. „Ein Archiv ist das Gedächtnis einer Stadt“, sagte CDU-Stadtrat Günter Bächle. Deshalb hat der CDU-Stadtverband im kleinen Kreis das Mühlacker Stadtarchiv besichtigt.
Mit dem Vorsitzenden der CDU Mühlacker, Peter Napiwotzky, sowie Peter Feuchter, Dieter Eberle, Frank Kocsis, Ulrich Stüber, Kristina Somlai und dem Stadtrat Theo Bellon stattete Bächle nun dem Mühlacker Stadtarchiv einen Besuch ab.
Dabei erläuterte die Leiterin des Stadtarchivs, Marlis Lippik, die Schätze, die im Senderstädter Archiv lagern. Darunter befindet sich als älteste Errungenschaft ein zehn Zentimeter dickes Amtsbuch aus dem Jahr 1643 aus Mühlackers Stadtteil Mühlhausen. Die Besonderheit liegt darin, dass der Band mit bedrucktem Pergamentpapier aus alten Kirchenbüchern eingebunden ist. In dem Amtsbuch sind wichtige Daten aufgelistet, wie zum Beispiel, wer wann welche Steuern und Abgaben zu leisten hatte.
Mehr über den Besuch im Stadtarchiv Mühlacker lesen Sie am Dienstag, 17. März 2020, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.