Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  08.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Calmbacher Handballer scheitern an Torwart der Gegner

Bad Wildbad-Calmbach/Mühl-acker. Die Männer des TV Calmbach sind motiviert zum HC Blau-Gelb Mühlacker gereist – denn dorthin waren der bisherige Spielertrainer Kim Kallfass, Nico Baumann und Alexander Schwarz abgewandert. Letztlich deutlich war am Ende dennoch die 13:20-Niederlage (Halbzeit 5:8) für den TV Calmbach

Eigentlich sei viel mehr drin gewesen, bedauerte Trainer Sven Wiegmann. Vor allem der Torwart der Gastgeber, Maher Shakshir, war es, der Calmbachs Schützen zum Verzweifeln brachte. Beste Torgelegenheiten wurden haufenweise vergeben – und am Ende stand eine miserable Wurfquote von nur 24 Prozent. Wiegmann bescheinigte seinem Team trotzdem eine der besten Saisonleistungen seit er wieder das Sagen an der Seitenlinie hat. Die Mannschaft konnte sich dennoch nicht belohnen. Es nützte nichts, dass Calmbachs Abwehr stabil wie lange nicht mehr stand und die Vorgaben für den eigenen Angriff gut umgesetzt wurden – vor allem in der ersten Spielhälfte. Am Ende musste die Mannschaft mit hängenden Köpfen die Enztalsporthalle in Mühlacker verlassen. Der TV Calmbach spielte mit Markus Bott (im Tor), Rafael Majchrzyk (1), Jannick Fuchs (3/1), Ricky Agsten, Marek Dierl (1), Eric Ruff (1), Fabian Wiegmann (4), Moritz Schulze, Julius Kocher (1/1), Sören Wiegmann, Benjamin Schönthaler, Jan Elies (1) und Philipp Aschenbrenner (1).

Am kommenden Samstag, 10. November, spielt Calmbachs D-Jugend ab 13 Uhr beim TB Pforzheim. Um 17 Uhr ist Anpfiff in der Landesliga der A-Jugend beim SV Langensteinbach. Die Männer spielen am Sonntag, 11. November, ab 17 Uhr bei den Rhein-Neckar-Löwen 3 in der Stadthalle Östringen. Sollten die Löwen nicht aus den höheren Mannschaften auffüllen, bestehe durchaus die Chance auf Punktgewinn, ist der Verein überzeugt.

Autor: pm