Gemeinden der Region
Calw -  29.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Calw wählt neuen Oberbürgermeister - Amtsinhaber Ralf Eggert hat genug

Calw. In Calw wird am Sonntag ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die Wahlberechtigten der rund 23.000 Einwohner zählenden Stadt können sich zwischen vier Kandidaten entscheiden. Der parteilose Amtsinhaber Ralf Eggert, der seit 2011 Rathauschef ist, stellt sich nicht mehr zur Wiederwahl.

Fachwerkidylle in der Stadtmitte - doch im Gemeinderat scheint zwischen Oberbürgermeister und den Stadträten nicht im immer alles so idyllisch abgelaufen zu sein. Jetzt wird am Sonntag ein neuer OB gewählt.
Fachwerkidylle in der Stadtmitte - doch im Gemeinderat scheint zwischen Oberbürgermeister und den Stadträten nicht im immer alles so idyllisch abgelaufen zu sein. Jetzt wird am Sonntag ein neuer OB gewählt. Foto: dpa

Er hatte dies unter anderem mit der Einstellung einiger Stadträte begründet «gegen so gut wie alles zu sein» - dies mache es der Stadt schwer, sich zu entwickeln. Auch rügte er deren «häufig völlig inakzeptablen Umgangston».

Um den Chefsessel im Rathaus bewerben sich Anabel Hirsch, Gerd Kunzmann sowie Florian Kling (alle parteilos). Außerdem tritt Samuel Speitelsbach an, der als Dauerkandidat für viele Bürgermeisterwahlen bekannt ist. Sollte die notwendige absolute Mehrheit verfehlt werden, wird am 13. Oktober erneut gewählt.

Die 44 Jahre alte Bankfachwirtin Hirsch will sich für den Ausbau der Ganztagesbetreuung sowie Umwelt- und Klimaschutz einsetzen. Kunzmann (46), bislang Kämmerer in Remchingen im Enzkreis, tritt unter anderem für Wirtschafts- und Standortförderung ein. Kling (32) hat sich Stadtentwicklung oder auch das Wohnen für Jung und Alt auf die Fahnen geschrieben. Über Speitelsbachs Ziele ist wenig bekannt. Ihm werden kaum Chancen eingeräumt.

Autor: dpa