Gemeinden der Region
Wimsheim -  26.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Camlog hat sich in Wimsheim implantiert

Wimsheim. Jedes vierte in Deutschland gesetzte Implantat kommt von Camlog. Die Marke wurde Ende des Jahres 1999 eingeführt. Seitdem werden die von der Wimsheimer Altatec GmbH hergestellten Produkte vertrieben. Indes: „Es reicht nicht mehr, nur Implantate anzubieten. Nachhaltigkeit und Dienstleistungskonzepte werden immer bedeutender“, sagte Michael Ludwig, Geschäftsführer von Camlog DACH bei der Einweihung des neuen Gebäudes in Wimsheim.

Dort hat die Camlog Vertriebs GmbH gestern in direkter Nachbarschaft C. Hafner und zu Paragon-Uhren mit einem modernen Neubau nach eigenen Angaben „einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht“. Ein sogenanntes Open-Space-Konzept fördere die Kommunikation der Beschäftigten, mache Prozesse transparenter und ermögliche damit schnellere Lösungen.

Ohne den Firmen-Nachbarn Paragon hätten die Pläne von Camlog-Altatec nicht wie gewünscht vollzogen werden können. Das Unternehmen verzichtete auf seine Grundstücksoption und machte den Weg frei für die Expansion, wie Altatec-Manager Jean-Marie Wyss bei der Begrüßung in sympathischem Schweizer Dialekt dankend hervorhob. „Uns Schweizern sagt man nach, wir seien präzise, aber langsam“, so Wyss. Der für den Bau zuständigen Behörde des Landratsamtes Enzkreis attestierte er hingegen: „Sie sind präzise, aber schnell.“ Erster Landesbeamter Wolfgang Herz nahm das Lob gerne entgegen und betonte das Eigeninteresse des Landkreises: „Wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es auch den Bürgerinnen und Bürgern gut.“

Ebenso gab es für den Wimsheimer Bürgermeister Mario Weisbrich und sein Gemeinderatsgremium unternehmerische Streicheleinheiten für die unkomplizierte und schnelle Abwicklung des Projekts. Der Bebauungsplan wurde demnach innerhalb von nur sechs Monaten rechtskräftig. Wyss: „Eine sportliche Leistung.“ Der Schultes versicherte eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit. Er sei stolz, dass sich so erfolgreiche Betriebe wie Altatec und Camlog in Wimsheim „implantiert“ haben, formulierte er in Anlehnung an die Produkte.

René Willi, Mitglied und Delegierter des Verwaltungsrates der Camlog Holding AG, ist zuversichtlich, auch in Zukunft Wachstum verkünden zu können. Mit dem modernen Gebäude und insbesondere dem engagierten und motivierten Team von Beschäftigten „haben wir die Basis für weitere Erfolge. Wir werden weiterhin in Mitarbeiter und in den Standort Wimsheim investieren“, versprach er. Das Investment von Zehn-Millionen-Euro mit einem Gebäudekomplex von rund 5000 Quadratmetern Fläche schaffe „Platz für weitere Arbeitsplätze in der Zukunft“. Derzeit sind rund 400 Beschäftigte in Wimsheim tätig.

Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben „ein führender Anbieter von dentalimplantologischen Komplettsystemen und Produkten für die restaurative Zahnheilkunde. Die Camlog Biotechnologies GmbH hat ihren Sitz in Basel/Schweiz und ist zuständig für Forschung und Entwicklung. Tochtergesellschaften vertreiben die Produkte neben der Schweiz in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Weltweit erfolgt der Vertrieb in über 30 Ländern über ein Distributoren-Netz.

Muttergesellschaft der Gruppe ist die Henry Schein, Inc. (New York/USA). Der weltweite Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für niedergelassene Zahnärzte, Humanmediziner und Veterinäre betreut außerdem Dentallabors, staatliche und institutionelle Kliniken sowie andere medizinische Einrichtungen. Umsatz 2017: Rund 11 Milliarden Euro. Deren Vorstandsvorsitzender Stanley Bergmann nahm gestern ebenfalls an der Eröffnungszeremonie teil.

Autor: Gerd Lache