Gemeinden der Region
Enzkreis -  29.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Cem Özdemir im Enzkreis: Prominenter Besuch bei der Bio-Musterregion

Enzkreis. Vor ihrer zweitägigen Teilnahme an der internationalen Bio-Fachmesse in Nürnberg war der Regionalmanagerin der Bio-Musterregion (BMR) Enzkreis, Ursula Waters, schon klar, dass diese Veranstaltung eine großartige Plattform bietet, Ziele und Erfolge der Bio-Musterregion einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber dass ihrem Infostand so viel Aufmerksamkeit vor allem auch von prominenter Seite zuteil werden würde – damit hatte sie nicht gerechnet.

„Auf einmal stand der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir (Grüne), vor mir und reichte mir die Hand“, berichtet die Fachfrau strahlend. Dann habe sich noch der baden-württembergische Landwirtschafts- und Ernährungsminister Peter Hauk (CDU) dazu gesellt, und zwischen den dreien sei ein ausführliches Gespräch über die Förderung und den Ausbau, die Verarbeitung und den Verkauf regionaler Bio-Produkte und die wichtige Arbeit der BMR in Gang gekommen. „Und das alles bei einem Bio-Kuhmilch-Käse und einem Gläschen Bio-Cider aus dem Enzkreis“, wie Waters augenzwinkernd ergänzt. Aber so ganz überraschend war der Besuch insbesondere von Minister Hauk auf dem Infostand dann doch nicht. Schließlich war der Enzkreis zusammen mit den 13 weiteren Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg Teil des Infostandes des Landesministeriums und, so Waters, „da schaut der Chef natürlich mal vorbei.“ Ziel der Bio-Musterregionen ist es nach ihren Worten, auf allen Stufen der Wertschöpfung bioregionale Lebensmittelerzeugung zu fördern und zu stärken: „Viele Bio-Lebensmittel kommen derzeit noch aus Übersee nach Deutschland, was den ökologischen Wert und oft auch das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in diese Produkte mindert.“

Autor: enz