Gemeinden der Region
Ispringen -  29.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Chancenlos: Handball-Verbandsligist TGS Pforzheim II verliert gegen Leutershausen II

Pforzheim. Ohne Spieler aus dem Drittliga-Kader war Handball-Verbandsligist TGS Pforzheim II beim Spitzenreiter SG Leutershausen II ohne Chance. Weiter auf Siegkurs ist der TV Ispringen, der auch nach dem Vergleich mit dem TSV Rintheim die Landesliga verlustpunktfrei anführt.

Verbandsliga:

SG Leutershausen II – TGS Pforzheim II 42:30. Ohne Lukas Salzseeler, Alexander Klimovets und Trainer Florian Taafel, die zur selben Zeit mit der ersten Mannschaft das Spiel mit Kronau/Östringen bestritten, war die TGS Pforzheim im Spitzenspiel der Verbandsliga bei der SG Leutershausen II von vornherein im Nachteil. Die „kleinen roten Teufel“ bestimmten vom Anpfiff weg das Geschehen und profitierten vor allem davon, dass die Abwehr der Wartberger mit Peter Mohr und Max Hornstein die beiden torgefährlichsten Angreifer der Bergsträßer nicht in den Griff bekam. Schon beim 23:16-Pausenstand war geklärt, dass die Zähler bei den Hirschbergern bleiben. In Abschnitt Nummer zwei baute Leutershausen seinen Vorsprung sukzessive aus. Mit Markus Bulotzek, Jalob Fassunge und Finn Malolepszy wehrte sich ein Trio in den Reihen der Pforzheimer am heftigsten.

TGS Pforzheim II: Merz, Beetz 1, Kautz, Staigle 1, J. Rost 1, Fl. Rost 2/1, Fassunge 7/1, Krust, Malolepszy 6, Hüttler, Ruberg, Bujotzek 12

Landesliga:

TV Ispringen – TSV Rintheim 25:17. Eine super Abwehr mit einem ganz hervorragenden Hannes Vogt im Tor des TV Ispringen zeigte dem TSV Rintheim mit einer schnellen 3:0-Führung und bis zum 12:6-Pausenstand die Grenzen auf. Nach dem Wechsel brachten die Gäste mit der taktischen Variante den Torhüter gegen einen siebten Feldspieler einzutauschen die Ispringer zwischenzeitlich aus dem Rhythmus und obwohl Hannes Vogt mit einem Abwurf sogar den Weg ins verwaiste Rintheimer Tor traf, waren die Karlsruher beim 17:15-Spielstand in der 45. Minute noch einmal bedrohlich nahe dran. Ispringen behielt jedoch die Nerven und dann auch wieder die Kontrolle über das Spiel und sorgte mit 8;2-Treffern im letzten Viertel der Begegnung noch für ganz klare Verhältnisse.

TV Ispringen: H.Vogt 1, M. Vogt – Stoll 4, Mönch 5, Mandic 4, N. Müller 1, Heidecker, Apelt 3, P. Kunz 1, Morlock 1, S. Kunz 1, Kautz, L. Kunz 4

Autor: Dieter Glauner