Gemeinden der Region
Musik -  24.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Chor mit Nachwuchssorgen: Männergesangverein Lienzingen präsentiert „Alpenländische Mess“

Mühlacker-Lienzingen. Im Grunde genommen zählen sie zu einer aussterbenden Spezies und das ist den Mitgliedern des Männergesangvereins „Freundschaft“ Lienzingen auch durchaus bewusst. „Personell wird es jedes Jahr immer etwas weniger“, schildert MGV-Vorsitzender Martin Schaufelberger die Lage seines rund 100 Mitglieder starken Vereins, der zurzeit allerdings nur über 20 aktive Sänger verfügt.

„Zusammen mit dem Männergesangverein ‚Liederkranz‘ in Großglattbach stehen wir im Mühlacker Stadtgebiet allein auf weiter Flur“, fügt Schriftführer Werner Betz hinzu. „Wir brauchen im Zweijahres-Rhythmus aber immer wieder größere Konzerte, um öffentlich präsent zu bleiben. Das ist für uns quasi überlebenswichtig“, betont der 62-Jährige, der schon seit den 1970er-Jahren beim MGV Lienzingen im Einsatz ist. Für den kommenden Sonntag, 27. Oktober, haben sich die singenden Männer eine ganz besonders schwierige Aufgabe gestellt. Denn um 16 Uhr lädt der MGV zur „Alpenländischen Mess“ in die Lienzinger Peterskirche. Ein Grund für das ehrgeizige Projekt war Dirigent Carl Burger, der im Herbst 2018 die Leitung des Lienzinger Männerchores übernommen hat und nun seit rund einem Jahr mit seinen Sängern für die Aufführung der „Alpenländischen Mess“ von Lorenz Maierhofer probt.

Mehr über den Lienzinger Männergesangverein lesen Sie am Freitag, 25. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep