Gemeinden der Region
Birkenfeld -  10.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Chorgesang zum Erntedank

Das „Singen zum Erntedank“ in der herbstlich ausgeschmückten historischen Kelter in Gräfenhausen hat sich in kürzester Zeit zu einer festen Größe entwickelt. Bereits zum sechsten Mal hat der Sängerbund Gräfenhausen die Freunde des Chorgesangs eingeladen.

Ein Kommen und Gehen war auf der kleinen Bühne angesagt, denn gleich sieben Gastchöre waren der Einladung gefolgt, um ihrer einstudierten Chorliteratur Gehör zu verleihen. Günter Stepper, der Vorsitzende des Gastgeber-Chores, zeigte sich nicht nur über den guten Zuspruch erfreut, sondern auch über den Premierenauftritt des Gesangverein Freundschaft Konkordia Hörden aus dem Murgtal, der wie der Sängerbund, von Chorleiterin Esther Rau geleitet wird.

Gottesdienst zum Start

Eröffnet wurde das Chorsingen durch den Gottesdienst, der stimmgewaltig umrahmt wurde von den Männerchören der Sängerbünde Arnbach und Gräfenhausen, dem GV Eintracht Langenbrand sowie dem Posaunenchor Gräfenhausen.

Nach der Ehrung von langjährigen Mitgliedern haben neben dem gemischten Chor „Con brio“ vom Gastgeber, die Chöre von Eintracht Konkordia Hörden, die Freundschaft Unterreichenbach, der Liederkranz Ellmendingen mit dem Regenbogenchor sowie das Sängerquartett Birkenfeld mit erfrischenden Auftritten zum Gelingen des Erntedank-Nachmittags beigetragen.

Richtig voll auf der kleinen Bühne wurde es, als der Sängerbund Gräfenhausen mit „Con brio“, dem Nachwuchs der Regenbogensingers und unterstützt von den Elterneine vielstimmige Premiere von „We are the world“ zum Besten gaben, die mit viel Applaus bedacht wurde.

Autor: Jürgen Keller Birkenfeld-Gräfenhausen