Corona-Zahlen in der Region: Milder Anstieg der Infektionen im Kreis Calw – 120 Infizierte in Bretten
Pforzheim/Calw/Stuttgart. Im Landkreis Calw gibt es fünf weitere bestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus. Entgegen vorheriger Daten sind es jedoch 11, statt 12 Todesfälle. Für Pforzheim und dem Enzkreis wurden am Montag keine neuen Zahlen vorgelegt. Grand dafür ist eine Umstellung des Erfassungssystems im zuständigen Gesundheitsamt.
Nach wie vor ist Nagold die Hochburg der Corona-Fälle im Kreis Calw. Es gibt dort aktuell 116 bestätigte Corona-Fälle, fünf davon sind verstorben. So viele Todesfälle gab es allein nach Auftreten von COVID-19-Infektionen im Pflege- und Altenwohnheim Schönblick in Bretten-Neibsheim (Stand: 3. April). An diesem Tag waren 68 Heimbewohner und 36 Mitarbeiter mit dem Virus infiziert. Bretten verzeichnet 120 bestätigte Corona-Falle, wobei hier nur die Fälle von den Altenheim-Mitarbeitern einfließen, die auch in Bretten wohnen.
Zum Vergleich: Pforzheim mit ver Mal so vielen Einwohnern wie Bretten und fast sechs Mal so vielen Einwohnern wie Nagold hat mit 74 Infizierten und drei Todesfällen deutlich weniger Probleme als die beiden Kleinstädte im Umland. An der nördlichen und westlichen Grenze des Enzkreises sieht es mit den Corona-Zahlen im Landkreis Karlsruhe (mit dem Stadtkreis Karlruhe sind es 902 Infizierte und 15 Tote in Folge einer COVID-19-Erkrankung) auch recht drastisch aus. Neben den 120 Infizierten in Bretten, fallen die 28 Infizierten in Pfinztal und die 17 Infizierten in Karlsbad ins Gewicht. Im Walzbachtal sind es 14.
Im Süden im Kreis Calw hat die 8000-Einwohner-Gemeinde Schömberg mit 35 Infizierten zu kämpfen. Das ist rund die Hälfte der Corona-Fälle, die in der 125.000-Einwohner-Großstadt Pforzheim (74) erfasst sind. Ebenfalls stark betroffen sind Bad Liebenzell (23 Fälle), Bad Wildbad (15 Infizierte, ein Todesfall) und Calw mit 48 bestätigten Corona-Fällen.
Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Südwesten ist auf 20 029 gestiegen. Das sind 742 mehr als am Vortag, wie das Gesundheitsministerium am Montagabend in Stuttgart mitteilte (Stand: 16 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuartigen Virus stieg auf 427. Nachweislich 1272 Menschen seien bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen, hieß es weiter.