Darum kann der Kneippverein Nordschwarzwald jetzt endlich durchstarten
Nordschwarzwald/Schömberg. Die Corona-Pandemie hat auch den noch jungen Kneippverein Nordschwarzwald in seinen Aktivitäten ausgebremst. Doch die Ideenschmiede brodelte weiter. Mit „Barfuß im Kurpark“ bieten die Mitglieder ab sofort ein wöchentliches Angebot an. Ein Jahr nach seiner Gründung starten die Kneippianer durch, natürlich mit den vorgegebenen Abstandsregeln.
„Barfuß im Kurpark Schömberg bedeutet, eine lockere, wohltuende Stunde an der frischen Luft. Für alle, die Freude an der Bewegung haben, egal ob jung oder schon etwas betagter. Jeder so wie er kann und wie es ihm guttut“, kündigen die beiden Vorstände Christl Schlag und Christoph Eck an. Bewegt werden dabei alle Gelenke von Kopf bis Fuß und gleichzeitig werden die Muskeln gekräftigt. Schlag leitet das Angebot und ergänzt es mit Elementen aus der klassischen Wirbelsäulengymnastik, Pilates oder Bewegungsspiele. Darüber hinaus lässt die Kneipp-Gesundheitstrainerin bewusste Atmung, Dehnung und Entspannung einfließen.
Der Abschluss der wöchentlichen Bewegungsstunde findet in der Wassertretanlage statt, die im Schömberger Kurpark zur Verfügung steht. Interessenten können sich dem Kneippverein Nordschwarzwald anschließen, sollten in bequemer Kleidung dazukommen und ein Handtuch sowie Matte mitbringen. Jeweils mittwochs treffen sich die Teilnehmer von „Barfuß im Kurpark“ um 19 Uhr am Hotel Haus am Kurpark, Parkstraße 13, in Schömberg. Der Beitrag beträgt fünf Euro, für Teilnehmer mit Gästekarte drei Euro, Vereinsmitglieder sind frei.