Gemeinden der Region
Mönsheim -  03.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Das Mönsheim-Abc: Neue Ortsbroschüre des PZ-Tochterunternehmens Info Media

Mönsheim. Von A wie Abfallwirtschaft bis W wie Wasserversorgung: In einer handlichen Broschüre erhalten Mönsheimer einen schnellen Überblick über das Gemeindeleben. Zum mittlerweile dritten Mal hat Info Media mit Geschäftsführer Wolfgang Altmann dieses Gemeindeporträt zusammengestellt. Mit Unterstützung aus dem Rathaus, vor allem durch Claudia May aus dem Vorzimmer von Bürgermeister Thomas Fritsch. Neu aufgelegt wird die Ortsbroschüre traditionell im Takt der Kommunalwahlen, damit immer die aktuellen Bürgervertreter nachgeschlagen werden können.

1500 Exemplare hat Info Media gemacht. Viele davon sind bereits an die Mönsheimer Haushalte verteilt worden. „Und Neubürger bekommen die Informationen bei der Anmeldung“, sagt Claudia May. Davon gibt es in Mönsheim einige. Im Heckengäu sind mit den Arbeitsplatzangeboten im Umfeld von Bosch, Porsche, Bertrandt und anderen auch die Dörfer kräftig gewachsen. In Mönsheim genügt dabei ein Blick auf den Zeitraum, den Info Media mit seinen Produkten begleitet hat. 2680 Mönsheimer gab es bei der ersten Auflage 2009, fünf Jahre später waren es 65 mehr. Seitdem sind 125 Neu-Mönsheimer dazugekommen. 2870 Einwohner hat der Ort nach den jüngsten statistischen Zahlen. Volker Arnold, der einige Fotos zur Broschüre beigesteuert hat, ist einer der Alteingesessenen. Er hält seit Jahren das Ortsleben mit der Kamera fest.

Am Konzept des handlichen Überblicks hat Wolfgang Altmann wenig geändert. Nach wie vor gibt ein Abc Orientierung. Ihre eigenen Seiten haben auch schon traditionell die Vereine, Kindergärten und Schüler. Neu sind Sparten für jüngere Initiativen. Das Forum Energie und Umwelt Mönsheim ist seit der Auflage von 2014 hinzugekommen. Genauso wie das Soziale Netzwerk, in dem Angebote wie offene Mittagstische, wöchentliche Einkaufsfahrten, Freizeiten für Senioren, eheranamt- lich geführte Wanderungen der „Mesamer Tausendfüßler“ oder ein Bücherschrank zu finden sind. Gewohnter Service sind Kontaktmöglichkeiten zu den wichtigsten Ansprechpartnern und ein Ortsplan des Heckengäu-Dorfes. Eine Besonderheit der Mönsheimer Broschüre sind zudem Foto-Dokumentationen: In der neuen Auflage ist es mit dem Hochwasserschutz am Paulinensee eines der größten Projekte der vergangenen Monate festgehalten worden. „Bei dieser Baustelle ist eine Menge bewegt worden“, sagt Claudia May.

Autor: hei