Gemeinden der Region
Ölbronn-Dürrn -  04.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dauerhaftes Müllproblem: Am Straßenrand bei Recycling-Unternehmen in Ölbronn sammelt sich der Dreck

Ölbronn. Wer die Strecke auf der Landstraße zwischen Ötisheim und dem Kreisverkehr nach Maulbronn öfter fährt, dem dürfte es bestimmt schon aufgefallen sein: An den Randstreifen der Straße beim Recycling-Unternehmen Suez in den Erlen bei Ölbronn sammelt sich derart hartnäckig der Müll, dass das Problem nicht so einfach aus der Welt zu schaffen ist.

Auch der Straßenmeisterei des Enzkreises ist das Dauerproblem bekannt. Zuletzt wurden dort an der L 1132 Mäharbeiten an den Randstreifen durchgeführt, was das Ausmaß der Verschmutzung einmal mehr deutlich vor Augen geführt hat. Heinrich Elwert, Leiter der Straßenmeisterei, will den „Schwarzen Peter“ für die dortige Vermüllung aber nicht allein der Recycling-Firma Suez in die Schuhe schieben. „Dafür gibt es mehrere Ursachen“, betont er. Denn auf der stark befahrenen Strecke würden auch Laster und Pkws für reichlich Dreck sorgen. „Vor Ort gibt es einige Parkbuchten, an denen kurz gehalten wird, um schnell Müll loszuwerden“, weiß Elwert, der ein solches Verhalten generell als „Unverschämtheit“ bezeichnet.

Mehr über die Vermüllung an der Landstraße zwischen Ötisheim und Maulbronn lesen Sie am Mittwoch, 5. August, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep