Defekt stoppt Benni Boos auf der Königsetappe der Jugendtour
Keltern. Nach der Teilnahme an den Olympischen Jugendspielen vor wenigen Wochen in Baku stand für Jugendnationalfahrer Benjamin Boos vom RSV Schwalbe Ellmendingen der nächste Saisonhöhepunkt an. Die zum 34. Mal ausgetragene internationale Radjugendtour Oststeiermark gilt als „Tour de France der U17“. In diesem Jahr nahmen 102 Fahrer aus 14 europäischen Nationen teil. Die Tour führte mit einem Prolog und vier Etappen über insgesamt 274,4 Kilometer und 4689 Höhenmeter.
Gut vorbereitet erhoffte sich Boos eine vordere Platzierung im Gesamtklassement, als er mit dem sechsköpfigen Kader des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) ins fast 800 Kilometer entfernte Pöllau in der Steiermark reiste. Nach einem schnellen Zeitfahren in Bad Waltersdorf über 1,7 km wurde Boos den Erwartungen gerecht. Mit dem dritten Rang – zeitgleich mit Rang zwei (1:53 Minuten) – erhielt er das Trikot des besten Bergfahrers. Auf die Ränge eins und zwei kamen die Österreicher Alexander Hajek und Adrian Stieger. Die erste Etappe beendete Boos als Sechster. Nach 67,4 km von Weiz nach Stubenberg über 924 Höhenmeter blieb das Fahrerfeld weitgehend geschlossen. Boos sicherte sich eine Bergwertung der ersten Kategorie, anschließend tat sich Matteo Groß als Bergspezialist hervor. Boos kämpfte sich im Zielsprint als Sechster ins Ziel.
Groß übernahm das Trikot des besten Bergfahrers, Alexander Hajek blieb s Gesamtführender. Auf der Königsetappe war das Podium für Boos nach einem Kettenschaden nicht mehr erreichbar. Das deutsche Team wurde hinter Belgien Zweiter.
