Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  04.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dem Himmel so nah: Narrenbaumstellen in Bilfingen

Kämpfelbach-Bilfingen. Wenn in Bilfingen auf dem Dorfplatz Helle Platt der Narrenbaum steht, dann ist die Fasnacht wieder zurück im Ort. Zurück sind auch die Ebb-Trolle, die geheimnisvollen Gestalten mit dem farbenfrohen Häs, den Pelzkappen und dem immer freundlichen Gesicht.

Sie sollen das Jahr über versteckt auf Bilfingens höchstem Berg, der Ebb hausen.

Nur gelegentlich wird unterm Jahr ein Troll gesehen, wenn er beim Kasper-Beck Brezeln fürs Frühstück holt. Die Trolle müssen schließlich bei Kräften sein, um den schweren Narrenbaum aus dem geheimen Hort am Berg zum fröhlichen Narrenbaumstellen, seit 14 Jahren ein Volksfest, auf die Helle Platt zu schleppen.

Auf dem Dorfplatz werden sie schon sehnsüchtig von einigen Hundert gut gelaunten Fans mit Vorfreude erwartet. Dazu gesellen sich eine bunte Narrenschar, wie die Schildwachhexen, die Prinzengarden des Narrenbundes Kakadu, die Brunnenhexen und andere Gruppierungen aus Bilfingen und Ersingen. Auch das Prinzenpaar Marina I. und Michael III. ist mit dabei. Ferner kommen rund ein Dutzend befreundete Narrengruppen zum Narrenbaum-Akt. Verlässliche Helfer waren die Bilfinger Jugendfeuerwehr und Aktive aus der Einsatztruppe.

Autor: Martin Schott