Dennachs Faustball-Frauen in der Bundesliga auf Platz eins - Männer aus Waldrennach führen Zweitliga-Tabelle an
Ötisheim/Kaufbeuren. Für die Faustballer aus den Neuenbürger Ortsteilen Dennach und Waldrennach läuft es in der Hallen-Saison bisher richtig gut. Beide Manschaften sind noch ungeschlagen.
Bundesliga Süd Frauen
Eine kurze Anreise hatten diee Dennacher Frauen am Sonntag, denn es ging nach Ötisheim. Im ersten Spiel trafen die Damen im pinken Trikot auf den benachbarten TSV Ötisheim. Dennach musste in diesem Spiel auf die Stammspielerin Sonja Pfrommer verzichten, da diese sich aufgrund einer Verletzung schonte.
Dennach fand vorerst gut in das Spiel, taten sich mit der ungewohnten Aufstellung mit Laura Pross jedoch etwas schwer. Alle Spielerinnen fanden sich zwar immer mehr ein, jedoch bestimmten Abstimmungsschwierigkeiten und zunehmend mehr Eigenfehler auf Dennacher Seite den weiteren Spielverlauf, sodass der zweite Satz an die Damen aus "Aize" abgegeben werden musste. Danach ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft der "Pink Ladies" und die Partei wurde mit 3:1 (1:3; 5:11, 13:15, 11:7, 4:11) gewonnen.
Im darauffolgenden Spiel galt es nun noch eine Schippe drauf zu legen. Calw ist seit eh und je ein gefürchteter, starker Gegner. Während die Dennacherinnen noch im ersten Satz recht deutlich dominierend aufspielten, zeigte Calw zunehmend Biss und Gegenwehr. Im zweiten Satz geriet Dennach in einen Rückstand und musste sich Punkt für Punkt wieder zurückkämpfen.
Während Satz zwei auch gewonnen wurde, ging Durchgang drei, der ähnlich verlief, an Calw. Auch im vierten Satz gerieten die Dennacherinnen zu Beginn in Rückstand, allerdings spielten den Pink Ladies die Eigenfehler der Calwer Löwen in die Karten, die Zügel dieses Satzes konnten die Dennacher wieder an sich reißen und so Satz und Spiel mit 3:1 (1:3; 5:11, 13:15, 11:7, 4:11) für sich entscheiden.
Mit diesen beiden Siegen konnten sich die Pink Ladies aus Dennach an die Tabellenspitze katapultieren.
2. Bundeslgia Süd Männer
In Neugablonz hatte sich der TV Waldrennach das Ziel gesetzt, die die Tabellenführung zu verteidigen. Nach dem etwas schleppenden Start gegen die Heimmannschaft übernahm Jeremy Wuhrer den Spielschlag und Martin Kraut die Angabe. Diese Umstellung von Trainer Stefan Maier fruchtete sofort und man drehte einen 3:5-Rückstand noch zu einem 11:5-Sieg. Im dritten Satz zeigte der Kontrahent kaum noch Gegenwehr, bedingt auch durch das druckvolle und fehlerfreie Spiel des TVW, sodass die Begegnung mit 3:0 gewonnen wurde.
Gegen das ebenfalls noch ungeschlagene Team aus Vaihingen/Enz ging es für Waldrennach im zweiten Spiel des Tages. Angeführt von einem starken Marc Krüger in der Angabe legte der TVV gut los und brachte seine Mannschaft mit 2:0 in Führung. Die Horebler ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und glichen durch spektakuläre Abwehraktionen auf 2:2 aus. Im Block erwischte Markus Kraut einen Sahnetag und bescherte dem TVW einen 11:6-Satzerfolg. Somit wurde die Partie nach dem 0:2-Rückstand noch zu einem 3:2-Sieg gedreht.
"Mit nun 8:0 Punkten steigen unsere Ambitionen auf die Meisterschaft, doch die Saison ist noch lange und wir dürfen uns nicht auf den bisherigen Ergebnissen ausruhen", erklärte ein zufriedener TVW-Trainer Stefan Maier nach dem Spieltag.