Der Mondfinsternis so nah: Beste Aussichten in Bieselsberger Sternwarte
Schömberg-Bieselsberg. Bei diesem Durchblick kann man nur neidisch werden: An der Sternwarte in Bieselsberg hatte man am Dienstagabend in der Region wohl die beste Möglichkeit, die partielle Mondfinsternis zu beobachten. Der Astronomische Arbeitskreis Pforzheim (AAP) hatte dort die Beobachtungsstation mit ihren beiden fest installierten Teleskopen öffentlich zugänglich gemacht.
Mit bis zu 450-facher Vergrößerung können die Vereinsmitglieder des AAP dort Himmelskörper genauer unter die Lupe nehmen, sagt der zweite Vorsitzende Christian Witzemann. Dabei mache es nicht immer Sinn in die Vollen zu gehen.
Bei der jüngsten partiellen Mondfinsternis, bei der der Erdtrabant um 23.30 Uhr bis zu zwei Drittel verdeckt war, reichte eine 150- bis 200-fache Vergrößerung völlig aus.
Mehr lesen Sie am 18. Juli in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.