Diakonie bietet Fahrdienst von Remchingen ins Impfzentrum nach Mönsheim an
Remchingen. Wie komme ich zum Impfzentrum, wenn ich nicht alleine fahren kann und keine Angehörigen in der Nähe habe? Seit Tagen bekomme die Remchinger Diakoniestation vermehrt Anrufe von älteren Bürgern, die nach Mönsheim gebracht werden müssten, wenn die Kreisimpfzentren wie geplant am Freitag, 22. Januar, an den Start gehen, erklärt deren Vorsitzender Karl-Heinz Stengel: „Für alle älteren Bürger aus Remchingen, die keine Angehörigen haben, die sie fahren können, bieten wir daher die Organisation eines Fahrdienstes an.“ Gleichzeitig sucht die Station dafür noch ehrenamtliche Fahrer.
Wie berichtete kann die Impfung zunächst nur bestimmten Personengruppen angeboten werden. Dazu gehören auch die Über-80-Jährigen. Interessierte müssten ihre Impftermine selbst oder durch Angehörige vereinbaren, so Stengel. In Ausnahmefällen könne die Diakoniestation hier auch Hilfe leisten. Außerdem sollen sie alle mitzubringenden Dokumente bereithalten wie Impfpass oder Impfeinwilligung.
Ansprechpartnerin für den Fahrdienst der Diakonie ist Einsatzleiterin Katrin Bauer, Telefon (07232) 369314, E-Mail katrin.bauer@diakonie-remchingen.de. Bei ihr können sich auch Fahrer melden, die den Dienst gerne unterstützen möchten. Die Fahrkosten werden erstattet.