Gemeinden der Region
Neulingen -  24.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Die Eiche soll es richten: Neulinger Forsteinrichtung ist abgeschlossen

Neulingen. Dass die anhaltende Trockenheit dem Wald in Neulingen zu schaffen macht, war schon beim Waldbegang des Gemeinderats im September des vergangenen Jahres deutlich geworden. Die damals noch laufende Forsteinrichtung ist inzwischen abgeschlossen und der Gemeinderat hat ihr in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung einhelligzugestimmt.

Neulingen sind unter anderem, die Buchen-Althölzer zu verjüngen und möglichst viele Baumarten über Naturverjüngung nachzuziehen. Zudem sollen klimatolerante Baumarten stärker etabliert werden. Etwa die Eiche, die Förster Martin Schickle schon beim Waldbegang im vergangenen September ins Gespräch gebracht hatte. In sie legt man viel Hoffnung. Gilt sie doch als eine der Baumarten, die die Trockenheit mit am besten vertragen.

Ein weiteres Ziel ist es, den Rückgang des Nadelholzanteils zu verlangsamen. Enzkreis-Forstamtsleiter Andreas Roth hält es für möglich, dass künftig höhere Investitionskosten für die Pflege der jungen Bestände und für Ergänzungspflanzungen leicht zurückgehende Erträge zur Folge haben könnten. Der Gemeinderat folgte seinem Vorschlag, den Holzeinschlag von bisher sieben Erntefestmetern pro Jahr und Hektar auf 7,8 Erntefestmeter zu erhöhen.

Mehr lesen Sie am Freitag, 25. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Nico Roller