Die Oberderdinger Baustellen auf einen Blick
Oberderdingen. Aus Alt mach Neu: In Oberderdingen laufen derzeit einige Straßensanierungen sowie Neugestaltungen. Ein Blick auf die Baustellen:

Gerhart-Hauptmann-Straße: Die Tiefbauarbeiten in der Gerhart-Hauptmann-Straße im ersten Bauabschnitt zwischen den Gebäuden mit der Hausnummer 1 und 9/11 schreiten planmäßig voran. Die Verlegung des Kanals, der Wasserleitung und der Gasleitung einschließlich aller Hausanschlüsse ist abgeschlossen. Derzeit erfolgt die Verlegung der Stromkabel und der Breitbandversorgung. Nach Abschluss der Verlegearbeiten in diesem Bereich beginnt der Straßenbau. Die Fertigstellung des Straßenbaus im ersten Bauabschnitt erfolgt bis auf die Asphaltdeckschicht mit Einbau der Asphalttragschicht am 6. Juli.
Danach kann die Strecke wieder vollständig befahren werden. Damit die Arbeiten ohne Verzögerungen im zweiten Bauabschnitt fortgesetzt werden können, erfolgen noch bis zum 6. Juli Umlegungsarbeiten von Telekommunikationskabeln zwischen der Eichendorffstraße 11 und 23 und zwischen den Gebäuden Kleiststraße 25 und 35. Ab Donnerstag, 7. Juli, erfolgt die Umsetzung in den nächsten Bauabschnitt bis zur Eichendorffstraße. In diesem Bereich werden vorab die Telekommunikationsleitungen umgelegt. Der Abschluss der Gesamtbaumaßnahme ist bis Jahresende geplant.
Wohnen am Heiliggrund: Die Erschließungsarbeiten Heiliggrund stehen kurz vor dem Abschluss. Die Kanal- und Wasserhausanschlüsse sind verlegt und die Wasserleitungsschächte ausgetauscht. Die Parkplätze entlang der Grünanlage sind fertiggestellt. In den kommenden Tagen werden neue Beleuchtungsmasten gestellt. Die Mikroleerrohre für einen späteren Glasfasereinzug wurden im Erschließungsbereich verlegt. In den kommenden Tagen finden bei den Kabelarbeiten Muffenarbeiten statt.
Ab Ende Juni beginnen die Arbeiten für die Anbindung der Stromkabel an die Trafostation im Kirchberg. Die Mikroleerrohre für einen Glasfasereinzug werden hierbei mitverlegt. Ebenfalls können die Hauseigentümer im betreffenden Bereich eine Anbindung an das spätere Breitbandnetz beauftragen. Der Lückenschluss soll in den Jahren 2023 und 2024 ausgebaut werden, so dass ab diesem Zeitpunkt im Bereich Heiliggrund und dem erschlossenen Bereich Kirchberg das Glasfasernetz genutzt werden kann.
Mozartstraße/Wohnpark Kupferhalde – mit Pflegequartier Oberes Feld: Die Bauarbeiten für die Erschließung Wohnpark Kupferhalde schreiten gut voran. Die Arbeiten am Kanal und der Wasserleitung sind abgeschlossen. In den nächsten Tagen beginnen die Kabelarbeiten und im Anschluss daran der Straßenbau in der Mozartstraße. Ende Juli kann die Straße frei gegeben werden. Danach erfolgt die Anbindung des Stromnetzes an die Trafostation in der Sternenfelser Straße und die Anbindung an das Breitbandnetz im Bereich Rossmann.
Baugebiet Karl-Fischer-Straße/Süd: In diesen Tagen erfolgt der Ausbau des Einmündungsbereichs von der Sternenfelser Straße ins Erschließungsgebiet Karl-Fischer-Straße/Süd Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Hierzu musste die Sternenfelser Straße mit einer Ampelschaltung halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten im Einmündungsbereich wurden in den Pfingstferien fertiggestellt, so dass der Verkehr seit Montag, 20. Juni wieder auf der Sternenfelser Straße fahren kann.. Die Verlegung des Kanals, der Wasserleitung und der Gasleitung, ist abgeschlossen. Die Kabelarbeiten haben begonnen. In etwa zwei Wochen kann der Straßenbau beginnen. Die Erschließungsarbeiten sind bis Ende Juli vorgesehen. Im Anschluss daran erfolgt die Anbindung an das Stromnetz und an das Breitbandnetz.