Gemeinden der Region
Interview -  31.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Die erste Amtshandlung der neuen Rektorin in Dobel

PZ-Interview mit Jana Obert, neue Rektorin in Dobel, über ihre angestrebte Digitalisierung, ihren ersten Eindruck und die erste Amtshandlung.

Begrüßt wurde Jana Obert an Ihrer neuen Wirkungsstätte schon, in der Grundschule in Dobel ist sie bereits seit rund drei Monaten aktiv. Hochoffiziell übernimmt die 42-Jährige dann im September das Ruder. Sie hat viel vor. Im Interview mit der PZ verrät sie, wie ihr erster Eindruck von der Schule war, wie ihr Draht zur Gemeinde ist und dass ihr großes Ziel Digitalisierung von langer Hand geplant wird.

PZ: Sie sind bereits seit Ende April in der Grundschule in Dobel aktiv. Wie war Ihr erster Eindruck und hat sich dieser bis heute gehalten?

Jana Obert: Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl an dieser Schule und wurde von allen sehr offen und freundlich empfangen. Dieses Gefühl hat sich gefestigt. Weiterhin bin ich sehr begeistert, sowohl vom Kollegium als auch von den Schülerinnen und Schülern.

PZ: Im September geht es offiziell für Sie los: Was werden Ihre erste Amtshandlungen sein?

Jana Obert: Zunächst werde ich den Stundenplan gestalten und die ersten Konferenzen leiten. Im Moment erfasse ich noch den Ist-Stand und werde dann mit dem Kollegium gemeinsam besprechen, wie wir die Schule weiter entwickeln können.

PZ: Kürzlich haben Sie bei Ihrer Vorstellung im Dobler Gemeinderat gesagt, dass Sie die Digitalisierung und Schulentwicklung vorantreiben wollen. Warum ist das in Ihren Augen notwendig und welche konkreten Maßnahmen haben Sie im Kopf?

Jana Obert: Bei der Digitalisierung ist es wichtig, dass die Kinder verschiedene Kompetenzen im Umgang mit den Medien entwickeln, es soll weiterhin ergänzend zum Unterricht sein und es können neue Unterrichtsmethoden entwickelt werden. Mit dem Kollegium verfassen wir gerade einen Medienkompetenzplan, bei dem wir genau erarbeiten werden, wie die Digitalisierung an der Grundschule Dobel aussehen soll. Details kann ich noch keine nennen, da wir noch in der Planung sind.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 1. August, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Das Gespräch führte Dennis Krivec