Gemeinden der Region
Blaulicht -  15.08.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Diebe schänden Gräber auf dem Friedhof in Bretten

Bretten. Zu Metalldiebstählen in großem Stil ist es in den vergangenen Tagen auf dem Brettener Friedhof gekommen. Dabei wurde nicht nur Grabschmuck entwendet, sondern auch mit roher Gewalt Kupfer und Bronze aus Grabsteinen und -platten entfernt, darunter an einem der Ehrengräber. Auch an den Kriegsgräbern wurden Tafeln abmontiert und mitgenommen, so die Stadt Bretten in einer Pressemitteilung. 

Auch an einem Ehrengrab wurden große Teile des Grabsteins gewaltsam entfernt und die Umrandung abmontiert.
Auch an einem Ehrengrab wurden große Teile des Grabsteins gewaltsam entfernt und die Umrandung abmontiert. Foto: Privat

Die Stadtverwaltung hat bereits Kontakt mit der Polizei aufgenommen, die wegen Störung der Totenruhe gegen Unbekannt ermittelt. Das Ordnungsamt hat eine zusätzliche Bestreifung des Friedhofs angeordnet und empfiehlt allen, die von Diebstählen und Vandalismus betroffen sind, die Schäden bei der Polizei anzuzeigen.

Wer in der Zeit seit Anfang August verdächtige Beobachtungen gemacht hat, könne diese jederzeit beim Polizeirevier Bretten melden. Grundsätzlich empfiehlt die Stadtverwaltung, keine Gegenstände mit hohem ideellen oder materiellen Wert an den Gräbern im Friedhof anzubringen oder auszulegen.

Fälle in Pforzheim

In der Region kommt es immer wieder zu Diebstählen auf Friedhöfen. Zuletzt Mitte Juli, als Täter auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof unter anderem verschiedene Grabfiguren aus Kupfer sowie eine Bronzetafel und eine Urne aus demselben Material gestohlen haben. Auch im Januar 2024 meldete sich eine Frau bei der PZ, als eine spezielle Bronzefigur vom Grab ihres verstorbenen Vaters gestohlen wurde. Daraufhin meldeten sich weitere Leser und berichteten von gestohlenen Blumengestecken, Engeln und Gärtnerwerkzeug. 

Autor: pm