Gemeinden der Region
Oberderdingen -  25.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Digitalisierung an Schulen geht in Oberderdingen voran

Oberderdingen. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung Mitte Februar die Elektro- und Schwachstromarbeiten für den Ausbau der Digitalisierung an der Strombergschule Oberderdingen und Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen in Höhe von rund 176 060 Euro beauftragt.

Die Grundlagen für ein schnelles Internet ist der Glasfaseranschluss an den Oberderdinger Schulen. Die hierzu erforderlichen Baumaßnahmen – Glasfaser bis in das Gebäude – sind weitgehend abgeschlossen. Jede Schule hat einen entsprechenden Medienentwicklungsplan ausgearbeitet.

Nachdem die Zuwendungsbescheide, die die Gemeinde im Rahmen des Förderprogramms DigitalPakt Schule des Landes Baden-Württemberg 2019 bis 2024 beantragt hatte, im Sommer eingegangen sind, kann nun die Umsetzung der Maßnahmen zur Gebäude- und Netzwerkinfrastruktur starten. Auf der Basis der Schülerzahlen erhält Oberderdingen als Schulträger die Förderung mit genau 365200 Euro.

Arbeiten in den Ferien

In einem ersten Schritt wird nun die Gebäudeinfrastruktur und strukturierte Verkabelung auf den Weg gebracht. Ausgeschrieben wurden die Nachrüstungen der Netzwerktechnik, Leitungsverzug, Kanalmontage, Bohrungen und Verschluss. Das teilweise bestehende IT- und Kommunikationsnetz wird erweitert und angepasst. Es sind in zahlreichen Bereichen neue Netzwerk Leitungen zu verziehen und zu erweitern. Die dazu benötigten Verlegehinweise sind herzustellen. Teilweise müssen Öffnungen hergestellt und mit Brandschotts wieder fachgerecht verschlossen werden.

In Räumen mit Tafeln werden hinter und neben den Tafeln senkrecht Brüstungskanäle montiert, in welchen die Netzwerkdosen und Steckdosen vorgehalten sind. Die Arbeiten müssen in den Ferien und Nachmittagsstunden ausgeführt werden.

Der Gemeinderat hat den Auftrag für die Elektro- und Schwachstromarbeiten an ein Bruchsaler Unternehmen mit dem niedrigsten Angebot vergeben.

Bereits in seiner Sitzung im Februar 2021 hat der Gemeinderat den Planungen zur Digitalisierung der Oberderdinger Schulen mit Gesamtkosten von rund 1,125 Millionen Euro zugestimmt und die Baufreigabe unter der Voraussetzung der Bewilligung der Fördermittel erteilt.

Im zweiten Schritt kann dann die Hardware und medientechnische Ausstattung beschafft werden. Für alle Schulen sollen hier die gleichen Endgeräte beschafft werden. In den Haushalten 2021/2022 stehen dafür 900000 Euro bereit. Die restlichen Ausgaben sollen dann in 2023/2024 beschafft und finanziert werden. pm