Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  20.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Doppelpack von Robin Hack: Calmbacher schießt den 1. FC Nürnberg zum Sieg gegen Dynamo Dresden

Nürnberg/Bad Wildbad-Calmbach. Der aus Calmbach stammende Junioren-Nationalspieler Robin Hack hat den 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Abstiegskonkurrenten Dynamo Dresden zu einem extrem wichtigen Heimsieg geführt. Es ist nicht das erste Mal, dass er in einem wichtigen Spiel gleich mehrfach traf.

Der 21-jährige Hack war vor 29.741 Zuschauern mit seinen Saisontoren fünf und sechs einmal mehr Gold wert für die Nürnberger, die zum Rückrundenstart mit 19 Zählern den Relegationsplatz 16 verließen. Der U21-Nationalspieler traf jeweils nach Flanken von Kapitän Hanno Behrens.

Robin Hack zählt zu den Shootingstars der 2. Bundesliga. Dass er einen Torriecher hat, bewies der Calmbacher mit einem Hattrick in der EM-Qualifikation für die deutsche U21-Fußballnationalmannschaft Anfang Oktober. Nach seinen drei Toren beim 5:1-Sieg gegen Wales nutzte der 21-jährige Offensivspieler den Rückenwind, um in der 2. Bundesliga für den 1. FC Nürnberg Treffer zu erzielen. „Direkt im Anschluss an den Länderspiel-Hattrick habe ich gegen Darmstadt zweimal getroffen. Das hat mir einen kleinen Schub gegeben. Aber ich muss jetzt dran bleiben und weiter Gas geben, dann kommt der Erfolg von alleine.“

Die zwei Tore gegen Dresden zeigen an, dass Hack gerade in der Erfolgsspur läuft. In der vergangenen Saison hatte der Calmbacher in Hoffenheim sehr wenig gespielt, auch wegen mehrerer Verletzungen. In Nürnberg kam konnte er sich durch gute Leistungen für die Nationalmannschaft empfehlen.

FCN-Trainer Jens Keller konnte beim 2:0 (1:0) am Freitagabend dank des zweifachen Torschützen aus dem Nordschwarzwald (33./53. Minute) im fünften Versuch den ersehnten ersten Sieg als FCN-Coach bejubeln. Kollege Markus Kauczinski verlor dagegen auch sein zweites Spiel als Trainer der Sachsen, die nach 18 Partien mit nur 13 Punkten als Tabellenletzter in die Winterpause gehen.

Der „Club“ war bei seinem ersten Sieg seit dem 30. September das zielstrebigere Team. Anders als beim 2:2 gegen Holstein Kiel fünf Tage zuvor verspielte Kellers Team nicht erneut einen 2:0-Vorsprung. Die Gäste waren dafür offensiv viel zu schwach. Dynamo-Angreifer Moussa Koné scheiterte bei der größten Torchance nach einem Konter mit seinem Schuss an Nürnbergs Torwart Felix Dornebusch (49.).

Autor: dpa/awt/tok