Gemeinden der Region
Kreisliga Pforzheim -  03.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dramatisches Finale in der Kreisliga: Dietlingen muss absteigen

Pforzheim. Härter kann es kaum kommen. Beim Abpfiff der Begegnung in Öschelbronn schien der FC Dietlingen nach einem 6:2-Sieg den direkten Abstieg verhindert zu haben, denn zu diesem Zeitpunkt stand es im Spiel des Kreisliga-Rivalen im Abstiegskampf, Fatihspor Pforzheim, noch 1:1. Dann markierten die Türken im gegen Weiler noch den 2:1-Siegtreffer, das bedeutet Dietlingen muss in die A-Klasse, Fatihspor ist gerettet. Klarer war die Entscheidung, wer Pforzheims Fußball-Kreisliga in der Aufstiegsrelegation vertritt. Dank eines 6:0 über den FC Bauschlott machte der SV Huchenfeld das Rennen.

Fatihspor Pforzheim – Weiler 2:1. Unbeschreibliche Szenen beim Anhang Fatihspors, als Karasoy in der 89. Minute mit einem 18-Meter-Freistoß zum Siegtreffer in den Winkel traf und damit die Türken vor dem direkten Abstieg bewahrte. Die Gastgeber waren über weite Strecken tonangebend, gingen in der 55. Minute durch Kaya auch nach vorn, waren aber wieder stark in Bedrängnis, nachdem Strengfeld in der 77. Minute zum Ausgleich getroffen hatte. In Kenntnis der Dietlinger Führung in Öschelbronn warf Fatihspor in der Folge alles nach vorn.

Huchenfeld – Bauschlott 6:0. Mit einem 6:0-Kantersieg sicherte sich der SV Huchenfeld die Aufstiegsrelegation. Der von Saitas in der 16. Minute verwandelte Foulelfmeter gab den Gastgebern Sicherheit. Dank klarer Vorteile stellten Sautoglu und Saitas die Weichen bis zum 3:0-Pausenstand auf Sieg. Nachdem Essig in der 57. Minute das 4:0 besorgt hatte, setzten Krebiehl sowie Saistas in der Folge noch zwei Tore drauf.

Öschelbronn – Dietlingen 2:6. Ein bitterer Sieg für Dietlingen, denn trotz des unerwarteten Erfolgs in Öschelbronn müssen die Winzer in die A-Klasse zurück. Dietlingen ließ sich auch vom schnellen Führungstreffer der Gastgeber durch Löwen (2.) nicht schocken und drehte mit einem Doppelschlag durch Yavuz und Anthoni den Rückstand in eine eigene 2:1-Pausenführung. Nach dem Wechsel bauten Yavuz (2), Bechtold-Herzog und Pfeiffer den Vorsprung auf 6:1-Treffer aus, ehe Löwen in der Nachspielzeit noch einmal für Öschelbronn traf.

Grunbach – Langenalb 2:1. Grunbach lag zur Pause durch Reimer und Vittal mit 2:0-Toren vorn. Mit dem Anschlusstreffer in der 62. Minute sorgte Mangler noch einmal für Spannung.

Ispringen – Büchenbronn 1:1. Für beide Seiten ging es um nichts mehr. Nach torloser erster Spielhälfte brachte Flemming Dierlamm Büchenbronn nach vorn, in der Folge ließ der Gast einen Elfmeter und damit die Chance zur Entscheidung aus. In der 75. Minute präsentierte sich dann Ispringens Reule als konsequenterer Elfmeterschütze.

Wurmberg – Singen 3:5. Zum Saisonabschluss gab es in Wurmberg noch einmal Tore zu bejubeln. Die ersten beiden für den Gast durch Camar und Aydin, doch Söhnle stelle den Vergleich mit zwei Toren zur Pause wieder pari. Nach dem Wechsel zogen die im Abschluss konsequenten Germanen durch Tore von Camar, Cekeci und Cigno mit 5:2-Toren weg, ehe sich mit Wolf in der 88. Minute auch noch ein Wurmberger in die Schützenliste eintrug.

GU-Türk.SV Pforzheim – Ölbronn-Dürrn 2:1. Nachdem die Gastgeber in der 20. Minute eine Elfmeterchance ausgelassen hatten, zeigte sich Ölbronn-Dürrns Passler in der 39. Minute ebenfalls per Elfmeter zielstrebiger. In der 70. Minute markierte Denis Zenko per Freistoß das 1:1, sein Bruder Dominik entschied kurz danach die Partie.

Conweiler/Schwann – Buckenberg 3:1. Mit einem hoch verdienten 3:1-Sieg sicherte sich Coschwa den Klassenerhalt. Das 1:0 durch Britsch (9.) gab Coschwa Sicherheit, Kern traf noch vor der Pause zum 2:0. In der 63. Minute machte Alberti nach einem sehenswerten Solo mit dem 3:0 alles klar. In der 90. Minute traf Kärcher auch noch für den Gast. dg