Gemeinden der Region
Neuhausen -  24.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dreifaches Hau-Hu: Rathaus in Neuhausen in Narrenhand

Neuhausen: „Schellau und Hau-Hu es isch mol wieder soweit, die Narren sind herbeigeeilt. Das Rathaus gestürmt, so ist es hier Brauch, und den Schlüssel dafür, den wollt ihr sicherlich auch“, rief Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner Vertretern des Neuhausener Fastnachtsvereins Hau-Hu und des Schellbronner Narrenbundes sowie zahlreichen Kindergartenkindern aus Neuhausen vom Rathausfenster zu.

Denn seit dem Schmotzigen Donnerstag um 11.11 Uhr haben die Narren die Herrschaft über das Rathaus, wenn auch coronabedingt in abgespeckter Form übernommen. So fand der Rathaussturm im kleinen Kreis und im Freien statt.

Bürgermeisterin Wagner hatte sich nicht nur mit einer Konfettikanone gewappnet, sondern auch mit einer Menge Süßigkeiten, die sie den Kindern begeistert zuwarf. Neuhausens neue Rathauschefin nutzte aber auch die Gelegenheit die Gemeindepolitik aufs Tablett zu bringen: „Beim Bildungscampus Biet muss in diesem Jahr viel passieren, wir wollen hier etwas Neues probiere. Eine gymnasiale Oberstufe hätten wir gern, aber die steht derzeit leider noch in weiter Ferne. Auch bei den Kindergärten gibt es viel zu tun, wir können uns hier nicht ausruh’n“, mahnte Wagner und verwies auf Baugebiete, „da haben wir viel zu bieten“.

„Mit einem dreifachen Schellau, Hau-Hu und Hurra“, ernannte Tanja Pechtl, Erzieherin und stellvertretende Leiterin des Kindergartens Neuhausen und obendrein bei den Tanzteufel in Schellbronn aktiv, Wagner zur ersten Kindergartenprinzessin „Sabine I“. Die fastnächtliche Hoheit ließ es sich anschließend nicht nehmen mit dem Hau-Sitzungspräsidenten Sebastian Beer, der den überdimensional großen Rathausschlüssel in den Händen hielt und so automatisch für Sicherheitsabstand sorgte, einen lustigen Ententanz zu tanzen und mit den Kindern eine fröhliche Polonaise zu machen. Denn Sabine Wagner, das zeigte ihr erster Rathaussturm in Neuhausen, ist faschingsbegeistert.

Autor: fux