Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  17.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Durch soziale Taten die Welt zu einem besseren Ort machen

Königsbach-Stein. Begegnungen ermöglichen, Austausch fördern, Gastgeber sein – diese Ziele verfolgt der CVJM mit seinem Impulse-Team.

Viermal im Jahr lädt diese Gruppe des CVJM Baden ins Restaurant Brasileiro in Königsbach zum Treffpunkt namens „PUBlic“. Ein „Special Guest“ ist bei jeder Veranstaltung in Form eines Musikers oder Talk- Gastes dabei. „Buchvorstellungen, Musikvorführungen, Talk-Runden: Die Themen können ganz unterschiedlich sein. Uns ist es wichtig, Begegnungsstätte zu sein“, betonte CVJM-Regionalsekretär Ralf Zimmermann. Am Sonntag war Ray Martin aus Weingarten zu Gast. Er erzählte, wie er im CVJM beziehungsweise beim YMCA, dem internationalen CVJM, zum „Change Agent“ wurde. Diese sogenannten „Veränderer“ werden in einem globalen Qualifizierungsprogramm des CVJM ausgebildet und ermutigt, in ihrem persönlichen Umfeld Veränderungsprozesse anzustoßen.

Bei seiner Arbeit in Afrika kümmerte er sich um Kinder und Jugendliche, gründete ein Waisenhaus und finanzierte beispielsweise die Schulgebühren der Kids. „Du musst selbst Vorbild sein und den Anstoß für Veränderungsprozesse geben“, berichtete er. „Für mich ist es wichtig, Glaube weiterzugeben. Jesus war auf seine Weise auch ein Change Agent“, so Martin. Bei Kaffee und Kuchen konnte man den interessanten Geschichten lauschen.

Die Musiker des Projekts „M 3“ aus Mannheim sorgten mit ihren Melodien für einen stimmungsvollen Rahmen. Ralf Zimmermann ist überzeugt von „PUBlic“: „Das Konzept hat sich bewährt, weil wir die Zugangsschwelle bewusst niedrig halten. Alle können kommen und gehen, wann sie wollen. ,PUBlic‘ hat sich zu einem Treffpunkt für die Region entwickelt. Sicher auch, weil wir nicht in kirchlichen oder CVJM-Räumen sind, sondern in einem ganz normalen Restaurant.“ Das Restaurant Brasileiro hätte eigentlich sonntags geschlossen, „aber ich öffne meine Räume gerne für dieses Projekt“, so Betreiberin Clissia Schwender.

Autor: Melanie Scheck