Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  16.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

EM-Kader der Faustballer steht – Vorbereitung beim Turnverein Öschelbronn

Niefern-Öschelbronn. Die derzeit wohl begehrtesten zehn Plätze im deutschen Herren-Faustball sind vergeben. Carsten Scheerer vom TV Waldrennach hat einen dieser Plätze sicher. Er ist damit Teil des Bundeskaders für die Europameisterschaft im August in Adelmannsfelden (Ostalbkreis).

Nationaltrainer Olaf Neuenfeld und Co-Trainer Christian Löwe gaben am Sonntag in Niefern-Öschelbronn die endgültige Besetzung bekannt.

Intensive Vorbereitung

Zuvor mussten sich die Spieler noch einmal von ihrer besten Seite zeigen – und zwar ebenfalls in der Gemeinde im Enzkreis. Dort fand seit Mittwoch der abschließende Kaderlehrgang statt – ganz im Zeichen einer intensiven Vorbereitung mit Technik, Taktik, Konditions- und Spieltraining.

Am Samstag dann die große Abschlussveranstaltung mit Autogrammstunde, Kindertraining und Profiturnier mit zwei Teams der Nationalspieler gegen die Auswahlmannschaften des Badischen und Schwäbischen Turnerbunds.

„Es war wirklich abwechslungsreich hier,“ resümiert der Bundestrainer. Er ist bereits seit 20 Jahren der Verantwortliche, seit 40 Jahren spielt er Faustball. In dieser Zeit habe er schon einiges erlebt, sagt er, doch auch für ihn war gerade die Trainingseinheit mit Ex-Boxprofi und Olympiateilnehmer Alexander Künzler etwas Außergewöhnliches.

„Das war wirklich knackig“, gibt der ebenfalls nominierte Schlagmann Patrick Thomas lächelnd zu und kann nur bestätigen, dass der Lehrgang beim TV Öschelbronn alles andere als eintönig war.

Nach seiner Verletzung an der Schulter vor rund einem Jahr geht es dem 1,98 Meter-Mann jetzt wieder besser: „Ich habe in diesen Tagen alles ohne Schmerzen mitmachen können.“ Damit blickt er zuversichtlich auf die bevorstehende EM: „Man weiß ja nie, was passieren wird, aber ich denke, wir holen das Ding wieder nach Hause.“

Mit gutem Gefühl in die EM

Ähnlich äußert sich Neuenfeld: „Ich bin froh, dass ich der Trainer des deutschen Teams bin, nicht der eines anderen Landes. Ich stehe eben lieber hinter Patrick, als vor ihm,“ sagt er. Aber nicht nur deshalb sei er sehr zuversichtlich. „Von Titelverteidigung sprechen wir nie. Trotzdem gehe ich mit einem guten Gefühl in die EM, vor allen Dingen, weil das Team wieder sehr gut aufgestellt ist.“ Nach der vergangenen Woche zeigt sich auch Jan Jensen, der Leiter der Faustballabteilung des TVÖ, sehr zufrieden: „Ich habe durchweg nur positive Rückmeldungen bekommen,“ sagt er erleichtert und weist daraufhin, dass eine so ereignisreiche Woche „ohne die zahlreichen engagierten Helfer“ nicht gelungen wäre. Laut Jensen kamen in der Faustballarena in Öschelbronn am Samstag rund 350 Menschen zusammen. Mit dabei auch Bürgermeisterin Birgit Förster, Alt-Bürgermeister Jürgen Kurz sowie einige Gemeinderäte.

Autor: Julia Wessinger