Gemeinden der Region
Illingen -  04.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Eiberger wirft Bewerbung für Bürgermeisteramt in Illingen ein – Gegenkandidatin startet Wahlkampf

Illingen. In wichtigen Stationen des Lebens ist es wichtig, die Unterstützung seiner Familie hinter sich zu haben. So geht es auch Illingens Bürgermeister Harald Eiberger, der am gestrigen Freitag seine Bewerbung als Bürgermeister von Illingen, flankiert von seinen Söhnen Tim (13) und Jan (15) in den Rathausbriefkasten geworfen hat.

Mit dabei war auch seine Frau Sabine. „Mein Ex-Mann ist ein guter Freund geblieben und deshalb sind wir als Familie an seiner Seite und unterstützen ihn“, sagte sie.

„Ich war vor 16 Jahren der letzte unter den neun Bewerbern“, berichtete Harald Eiberger. Damals wurde er bekanntlich gewählt. Mittlerweile geht es bei der Wahl am 4. Juli, für die am kommenden Montag, 7. Juni, der Bewerberschluss ist, um Eibergers dritte Amtszeit. Wie genau der 49-Jährige seinen Wahlkampf gestalten will, ließ er am Freitag offen. Er versprach aber: „Wer mich sprechen will, kann das immer tun.“

In einer Pressemitteilung kündigt derweil Violetta Rehm, Gegenkandidatin aus Schützingen, ihre Maßnahmen im Wahlkampf an: Neben klassischen Methoden wie soziale Medien, Plakate und dem Verteilen von Flyern setzt die 29-jährige vor allem auf persönliche Gespräche.

„Den Wunsch nach Veränderung und frischem Wind im Rathaus nehme ich wahr, möchte jedoch auch darüber sprechen, was heute gut läuft und als Bürgermeisterin daran anknüpfen. Denn Gemeindepolitik ist Teamwork. Im Mittelpunkt stehen für mich die Menschen in Illingen und Schützingen und ihre kommunalpolitischen Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche“, beschreibt die Kandidatin ihre Motivation für den engen Austausch mit den Bürgern. Dazu lädt Rehm zu Sprechstunden ein. In Illingen auf dem Schillerplatz am Samstag, 5. Juni, und Samstag, 12. Juni, jeweils von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr und auch in Schützingen im Feldbergweg 7 am Freitag, 11. Juni, von 16 bis 19 Uhr bietet sie Sprechstunden für den Austausch zur Gemeindepolitik und ihrer Kandidatur an.

Außerdem bietet sie für die Anliegen von Familien eine Familiensprechstunde an – am Dienstag, 15. Juni von 16 bis 19 Uhr auf dem Schillerplatz in Illingen.

Gleichberechtigung und konsequente Antidiskriminierungspolitik sind für die Schützingerin laut Pressemitteilung „dabei das Fundament einer auch in Zukunft erfolgreichen und lebenswerten Gemeinde.“

Mehr Informationen – auch in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache – findet man auf der Homepage der Kandidatin unter www.violetta-rehm.de.

Autor: ip/pm