Gemeinden der Region
Remchingen -  27.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ein Fest vieler Kulturen

Remchingen. Zum bunten Treffpunkt von Jung und Alt wurde der Eingang der Siedlung in Wilferdingen: Direkt neben den gemeindeeigenen Wohnblocks an der Nöttinger Straße feierte das Integrationsprojekt „Tankstelle“ einen Austausch- und Spielenachmittag.

Nicht nur die Anwohner, sondern Interessierte aus der ganzen Gemeinde ließen sich von Andrea Simolka-Walter und ihrem Ehrenamtsteam einladen, die seit über 15 Jahren unter Regie des örtlichen CVJM, der Kirchengemeinde, der Liebenzeller Gemeinschaft und der Kommune Integrationsarbeit in den Sozialwohnungen leisten.

Während es sich die einen bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Cocktails gemütlich machten, drehten die jungen Gäste eifrig ihre Runden durch einen Fahrradparcours, tollten auf der Hüpfburg, ließen sich schminken oder bastelten Mosaikherzen. Besucherin Monika Schäfer lobte die Initiative: „Als Anwohnerin freue ich mich über das Miteinander und unkomplizierte Begegnungen.“

Jugendraum dank Sponsoren

Simolka-Walter und ihr Team bieten das ganze Jahr über Deutschunterricht für Bewohner mit Migrationshintergrund sowie Kinderstunden an und vermitteln auch bei individuellen Problemen. Mittlerweile konnte auch der Wunsch vieler junger Erwachsener erfüllt und dank Sponsoren ein selbstverwalteter Jugendraum in den Wohnblocks eingerichtet werden. Es sei für die Koordinatorin immer eine Herausforderung, genug Ehrenamtliche zu finden, aber schließlich klappe es doch.

Autor: zac