Gemeinden der Region
Straubenhardt -  23.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Ein Halleluja für die Welt“ in Langenalb

Straubenhardt-Langenalb. Die Gäste der Tagespflege in Langenalb waren in diesem Jahr die Ersten, die die Uraufführung des Weihnachtsmusicals erleben durften: Auf begrenztem Raum spielten sich die Kinder in die Herzen der Senioren– da hatte so mancher feuchte Augen und die Begeisterung war überwältigend. Ebenso wie nur wenige Tage später bei der zweiten Voraufführung in der Marienkirche: Beim voll besetzten Schülergottesdienst bekamen die 39 kleinen Darsteller aus allen Teilen der Gemeinde ein Gefühl dafür, was an Heilig Abend auf sie wartet.

Vor dem liebevoll gestalteten Bühnenbild stellten die Kinder ihre beeindruckenden Talente unter Beweis. Da wurde musiziert und gesungen, vorgetragen und hinreißend gespielt – besinnlich und doch auch voller Humor. Eine doppelte Maria und ein gelassener Josef treffen da auf wunderbar kauzige Dorfbewohner – und eine kleine Herbergsmutter hat ihren Mann zum Glück gut im Griff. Wer weiß, wo das hochheilige Paar sonst noch gelandet wäre. Die Engel verkünden die frohe Botschaft, die Hirten auf dem Feld eilen herbei und spätestens beim „Halleluja für die Welt“ gibt es keinen Gottesdienstbesucher mehr, der nicht endgültig verstanden hat, um was es an Weihnachten eigentlich geht. Der tosende Applaus zum Abschluss rührt nicht nur die Kinder, sonder auch das Organisationsteam: Olga Martinewski, Bärbel Schulz, Sandra König, Elke Gaus, Jennifer Schmidt und Daniela Dettling haben in den vergangenen Wochen mit den Kindern geprobt und gefiebert.

„Dieses Krippenspiel ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie in unserer Gemeinde alles zusammengreift“, bedankt sich Pfarrer Daniel Dettling zum Abschluss des Gottesdienstes bei den vielen Helfern und Unterstützern: „Die Grundschulen in Langenalb und Marxzell, die Tagespflege und unser starkes Uff-d’r-Pfinz-Team, unsere Kirchengemeinde und jede Menge ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Ich staune immer wieder und bin einfach nur dankbar dafür, wie Gott diese kleine Gemeinde segnet.“

Das Weihnachtsmusical wird noch einmal an Heilig Abend beim Familiengottesdienst in der Marienkirche Langenalb um 15 Uhr vorgeführt.

Autor: pm