Gemeinden der Region
Enzkreis -  10.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ein, zwei, drei im Sauseschritt: Die PZ-Wanderungen starten in die Saison - sechs Termine auf einen Blick

Pforzheim/Enzkreis. Die Winterpause ist vorbei und die Wanderschuhe können endlich wieder aus dem Regal genommen werden: Im April starten die PZ-Wanderungen vom Schwarzwaldverein und der „Pforzheimer Zeitung“ in die neue Saison. Dabei können die Teilnehmer bei sechs Touren bis Ende August auf ein Neues die Schönheiten der Region entdecken – da ist bestimmt für jeden etwas dabei.

Organisator Jürgen Holzinger weist darauf hin, dass die Touren im Durchschnitt zwei bis drei Kilometer länger als bisher sind – das sollten Interessenten bedenken. Er geht davon aus, dass die Länge kein Problem ist, so der erfahrene Wanderführer. „Bisher hat sich noch nie jemand beklagt, dass eine Tour zu lang gewesen ist.“ Trotzdem wird im neuen Flyer nun erstmals auch auf die ungefähre Dauer der Wanderungen hingewiesen. Das soll eine kleine Hilfestellung für die Teilnehmer sein, damit sich niemand übernimmt.

Die neuen Flyer liegen ab sofort in der PZ aus. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Wanderführer freuen sich über eine Spende für „Menschen in Not“. Anmeldung bei der PZ unter Telefon (07231)933-125. Anmelden kann man sich nur für jeweils die nächste Wanderung.

Die Termine im Überblick:

Samstag, 4. April

Über waldige Höhen führt Bruno Kohl die Teilnehmer ins idyllische Monbachtal. Vom Hirsauer Bahnhof geht es 16 Kilometer über die Fuchsklinge und die Wolfsschlucht bis ins Monbachtal. Diese Tour ist keine Rundwanderung.

Samstag, 9. Mai

Neuenbürg im Auf und Ab: So lautet das Motto der Wanderung von Karl-Heinz Mappus, die über verschlungene Pfade zu Klein- und Naturdenkmalen führt. Der 16-Kilometer-Weg rund um Neuenbürg führt an zwei Burgruinen vorbei.

Samstag, 6. Juni

Von Knittlingen über Hohenklingen und Freudenstein führt die Route (17 Kilometer) zurück zum Ausgangspunkt. Auch am Hohen Markstein und den Grabhügeln von Diefenbach kommen die Wanderer unter Leitung von Trudel Jourdan vorbei.

Samstag, 4. Juli

Auf einem Genießerpfad unterwegs ist die Gruppe mit Katharina Scheunemann. Die 15-Kilometer- Tour startet in Calw und führt auf schönen Wegen zu den Krokuswiesen von Zavelstein. Über Streuobstwiesen vorbei am Wölflesbrunnen geht es zurück.

Samstag, 8. August

Eine Überraschung wartet auf der Strecke rund um Lienzingen mit Rose-Marie Mauch und Roland Scherz. Zuerst wird Lienzingen erkundet, dann geht es zu den Weinbergen am Eichelberg – Die Wanderung ist 13 Kilometer lang.

Samstag, 29. August

Mit Sabine und Jürgen Holzinger steht eine Wanderung an der Pfinztalpforte an. Die Stichworte der 15-Kilometer-Strecke, die bei der Pfinzbrücke in Berghausen startet: Weinberge, Hohlweg, Rathaus und Turmberg.

Mehr über die PZ-Wanderungen lesen Sie am Mittwoch, 11. März, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: sab