Gemeinden der Region
Mühlacker -  29.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Eine Frage des Geldes und der Sicherheit: Sender-Entscheidung muss erneut verschoben werden

Mühlacker. Wie viel Arbeit so ein Wahrzeichen doch machen kann: Hinter den Kulissen laufen die Bemühungen derzeit auf Hochtouren, um zu ergründen, ob die Stadt Mühlacker den Sender erhalten kann oder nicht. Immerhin: In den vergangenen Tagen ist man der Beantwortung dieser Frage ein großes Stück näher gekommen, wie Oberbürgermeister Frank Schneider nun gegenüber der PZ erläutert.

So habe man beispielsweise klären können, dass ein Versicherungsschutz des Senders möglich ist. Allerdings: Die Verkehrssicherungspflicht läge künftig bei der Stadt – was bedeutet, dass diese in Haftung genommen werden könnte, sollte ein Unglück geschehen und der Sender beispielsweise umkippen.

Um die Standfähigkeit der ehemaligen Mittelwellenantenne zu gewährleisten, müssen umfangreiche Maßnahmen ergriffen werden. Wie hoch die Kosten hierfür sind, ist allerdings nicht final geklärt. Der bisherige Inhaber des Senderareals, der SWR, beziffert diese auf 3,45 Millionen Euro – ein anderes Gutachten kommt hingegen auf lediglich ein Drittel der genannten Kosten. „Auch in Sachen Kaufpreis warten wir derzeit noch auf eine gutachterliche Stellungnahme“, sagt OB Schneider. Hier hatte der SWR bekanntlich 550.000 Euro aufgerufen.

Klar ist schon jetzt: Eine zügige endgültige Entscheidung – angedacht war der 7. November – wird seitens der Stadt nicht zu halten sein. „Wir sprechen hier von einer wichtigen Entscheidung, nicht von einer Lappalie“, macht Schneider klar. So müsse beispielsweise auch noch geklärt werden, wer sich im Rathaus künftig um den Sender kümmern könne, sollte er tatsächlich an die Stadt fallen.

Dennoch: Schneider bleibt optimistisch, dass auch die letzten offenen Fragen noch geklärt werden können und es weiterhin eine realistische Chance gibt, Mühlackers Wahrzeichen zu erhalten.

Das Stadtoberhaupt stellt aber auch klar: „Die Entscheidung trifft letzten Endes der Gemeinderat.“

Mehr lesen Sie am 30. Oktober in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Maximilian Lutz