Gemeinden der Region
Keltern -  11.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Eine Geschichte, die bewegt

Keltern. Berliner Jugendlicher mit Wurzeln in der Region gewinnt Wettbewerb mit Arbeit über den TV Niebelsbach.

Jakob Schneider besucht das Europäische Gymnasium Bertha von Suttner in Berlin-Reinickendorf und hat beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Landessieg erreicht. Was nach einer weit entfernten Angelegenheit aussieht, ist tatsächlich eine ganz nahe. Der 17-Jährige hat familiäre Wurzeln in Niebelsbach, besucht hier in seinen Ferien immer gerne die Großeltern, Tante und Onkel und hat über den Turnverein Niebelsbach (TVN) geschrieben. Zu dem Werk kam es, als Schneider im Herbst 2020 durch einen Aushang in seiner Schule auf den größten, historischen Forschungswettbewerb in Deutschland aufmerksam wurde. „Bewegte Zeiten. Sport macht Geschichte“, lautete das Thema. „Geschichte ist einer meiner Leistungskurse, das hat mich natürlich interessiert,“ sagt der Schüler.

Im ersten Schritt ging es darum, ein Thema mit persönlichem Bezug, regional oder biografisch, zu finden. Er wählte den TVN, den der Großvater seiner Großmutter im Jahr 1903 mitgegründet hat und der viele aktive Mitglieder in Schneiders Niebelsbacher Familienzweig hat. Der Schüler begann zu recherchieren. Er wertete Jubiläumsschriften und Unterlagen des Vereinsarchivs aus, sprach mit vielen TVN-Mitgliedern, dazu mit Vertretern des Rathauses, Pfarrbüros und der örtlichen Vereine, las sich in die Fachliteratur aus Sportgeschichte und Sportwis-senschaft ein und wertete die erhaltenen Informationen aus. Seine Fragestellung: In welcher Weise richtete sich das Angebot des im Wandel der Zeiten jeweils modernen Sports in Niebelsbach nach der gesellschaftlichen Nachfrage?

64 Seiten stark ist die Arbeit geworden und hat jede Menge Zeit und zusätzlichen Einsatz neben der Schule gekostet. her