Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  03.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Eine lebendige Erinnerung

Kämpfelbach. Kandidat Thomas Maag initiiert Aktion zur Aufforstung durch Bürgerbeteiligung.

Thomas Maag, Bürgermeisterkandidat in Kämpfelbach, steht für Interessierte am Sonntag, 12. Juni, auf den Dorfplatz in Ersingen und am Sonntag, 19. Juni, auf der „Hellen Platte“ in Bilfingen zum persönlichen Kennenlernen bereit. Er wird jeweils von 10 bis 13 Uhr vor Ort ein. Dort wird es auch Infos zur aktiven Bürgerbeteiligung an der Aktion „Lebendige Erinnerung“ geben. Die Menschen in Kämpfelbach zeichnen sich laut Maag durch Gastfreundschaft, Lebensfreude, Geselligkeit, Engagement und Hilfsbereitschaft aus. Dies hätten auch die Gäste aus der Ukraine erfahren dürfen. „Es war deutlich spürbar, dass es den aufgenommenen Menschen ein persönliches Anliegen ist, mit großer Dankbarkeit etwas zurückgeben zu wollen,“ so Maag. So sei die Idee entstanden, eine Aktion zu initiieren, die die Themen Heimatverbundenheit, Integration, Nachhaltigkeit, Kinder und Jugend, Umweltschutz und generationsübergreifendes und zukunftsorientiertes Handeln aufgreife.

Hauptakteure hat er mit der Flüchtlingshelferin Anna Walter, dem Gebietsverkaufsleiter von Aqua Römer, Thomas Zachmann, sowie dem Geschäftsführer der Brauerei Ketterer, Michael Ketterer gefunden. Am Infostand wird es - solange der Vorrat reicht - eine kostenlose Getränkeausgabe geben. Betreut wird diese von Geflüchtete aus der Ukraine. Es werden vor Ort Spenden gesammelt, mit denen im Herbst eine große Baumpflanzaktion im Wald realisiert werden soll. Die Bäume stehen laut Maag für die Dankbarkeit der ukrainischen Gäste, hier „Wurzeln schlagen“ zu können. Die Eichen sollen noch in über hundert Jahren an die gelebte Hilfsbereitschaft und aktive Integrationsarbeit in Kämpfelbach erinnern. Über die Anzahl der Pflanzungen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger durch ihre Beteiligung. „Ich würde mich freuen, wenn neben den ukrainischen Gästen auch viele Kämpfelbacher Kinder und Jugendliche für die Baumpflanzaktion im Herbst gewonnen werden,“ so Maag. Hierzu sollen die Kämpfelbacher Elternbeiräte mit ins Boot geholt werden. Mehr Infos auf www.thomas-maag.de