Gemeinden der Region
Enzkreis -  19.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Einfach zum Anbeißen, der neue Fotokalender der Volksbank Pforzheim

Enzkreis. Jetzt steht fest, welche Motive den Fotokalender-Wettbewerb der Volksbank Pforzheim gewonnen haben. Die Leser der „Pforzheimer Zeitung“ und die Nutzer von PZ-news.de haben rege abgestimmt und per Coupon oder Mausklick ihre zwölf Favoriten gekürt: Die Sieger werden den Volksbank-Fotokalender 2020 zieren, der in Kooperation mit der PZ entsteht – auf der Rückseite findet sich jeweils das Rezept zum Nachkochen. Das ist auf jeden Fall sinnvoll, denn schon beim Betrachten der Bilder läuft einem das Wasser im Mund zusammen.

Wer wollte da nicht sofort Kuchen oder Waffeln backen, Würstchen am Lagerfeuer grillen, einen Nudelauflauf in den Ofen schieben oder einen fruchtigen Likör zubereiten? Die Hobbyfotografen haben außerdem verraten, warum sie gerade dieses Gericht so gerne mögen.

Alle Siegerbilder sehen Sie hier: www.pz-news.de/kalender

So verbindet Utta Annette Späth aus Huchenfeld eine ganz besondere Erinnerung damit. „Bei der Wanderung des Meraner Höhenweges im vergangenen Jahr kam unterwegs eine einfache Hütte, die von einer alleinstehenden Frau bewirtet wurde“, erklärt sie, woher das Rezept für ihren Südtiroler Kuchen stammt. Mit Ausblick ins Passeier Tal habe sie das Essen sehr genossen: „Immer wieder eine schöne Erinnerung, wenn ich diesen Kuchen backe.“ Oder die Schoko-Muffins von Sarah Supper aus Niefern: „Die Muffins sind ruck zuck gemacht und schmecken wie eine kleine Sünde, die sich jeder mal leisten darf“, schreibt sie. „Und wie jeder weiß: Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli.“ Oder zumindest doch eine Ergänzung, denn der Brokkoli-Paprika-Kuchen von Klaus Lang aus Pforzheim ist mit Sicherheit auch nicht zu verachten.

Auf das Titelbild hat es das Tortenfoto von Melanie Stöffler aus Keltern geschafft, die besonders in der Sommerzeit gerne neue Backrezepte entwickelt – diesmal eine sommerliche Erdbeertorte. „Dieser Kuchen sieht nicht nur lecker aus, er schmeckt auch mindestens genauso gut“, betont sie. Außerdem sei er sehr locker und saftig, nennt sie weitere Vorteile ihrer Kreation. Weil ihr Tortenbild im Kalender und zusätzlich auf dem Titel zu sehen ist, erhält sie einen Zusatzpreis: zwei Karten für das Dinner LukullENZ im VolksbankHaus im nächsten Frühjahr. Außerdem erhalten alle Sieger jeweils 100 Euro als Preis.

Autor: Sabine Mayer-Reichard