Gemeinden der Region
Schömberg -  09.11.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Einkaufsnacht in Schömberg: Vielfältiges Angebot und Unterhaltungsprogramm

Schömberg. Bei der langen Einkaufsnacht in der Glücksgemeinde Schömberg hat sich den Besuchern neben dem vielfältigen Angebot der Einzelhändler ein tolles Unterhaltungsprogramm und dazu passende Bewirtung geboten.

Udo Bertsch, Geschäftsführer des gleichnamigen Modehauses und Sprecher der Einzelhändler, ist mit der langen Einkaufsnacht zufrieden.
Udo Bertsch, Geschäftsführer des gleichnamigen Modehauses und Sprecher der Einzelhändler, ist mit der langen Einkaufsnacht zufrieden. Foto: Metzler

„Es ist außerordentlich erfreulich, dass wir mit diesem Event auch Besucher von außerhalb unserer Region in unsere Gemeinde locken“, meinte ein sichtlich zufriedener Udo Bertsch, Sprecher der Schömberger Einzelhändler.

Der Eindruck bestätigte sich bei einem Blick auf die Parkplätze, wo viele Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen abgestellt waren.

Zufall ist das sicher nicht. Für Bertsch ist Einkaufen eine emotionale Angelegenheit, eben viel mehr als nur die Beschaffung von Waren. Mit der langen Einkaufsnacht und den Aktivitäten im Rahmen des Nacht- und Nebelfestes haben die Organisatoren einmal mehr voll ins Schwarze getroffen. Entlang der Ortsdurchfahrt sorgten lodernde Schwedenfeuer für eine heimelige Atmosphäre.

Ein absoluter Höhepunkt waren die Auftritte von „Stahl Fatal“. Der Name ist Programm: Rhythmus pur auf Stahlfässern – kraftvoll, eingängig, unüberhörbar. Seit fast drei Jahrzehnten ist die Kombo aus Remseck bereits auf Tour. Aus Regentonnen, Kanalrohren und Stangen sorgten sie für Rhythmen, die in Verbindung mit einem Feuerspektakel, das Publikum begeisterten.

Bis 22 Uhr hatten die Geschäfte geöffnet und die Öffnungszeiten wurden von den Gästen umfangreich genutzt. „Wir kommen gerne zu solchen Veranstaltungen nach Schömberg“, meinte das Ehepaar Müller aus Calmbach. Beide sind Pensionäre und schätzen vor allem die guten Parkmöglichkeiten und die kurzen Wege. „Es ist einfach angenehm, wenn man seine Einkäufe direkt im Auto verstauen kann.“

Der Duft von Glühwein, Punsch und Bratwurst lockte die Gäste zahlreich an die Bewirtungsstände, und die Gelegenheit zum Gespräch mit Bekannten und anderen Besuchern wurde rege genutzt. Auf die Frage wie lange es das Nacht- und Nebelfest schon gibt, konnte keiner der befragten Gäste und Einzelhändler eine genaue Antwort geben. Früher hatte das Event einen anderen Namen. Auf alle Fälle ist es, und da waren sich alle einig, aus dem Veranstaltungskalender von Schömberg nicht wegzudenken.

Autor: Frank Metzler