Einsatz für die Heimatgemeinde
Remchingen-Wilferdingen. Gleich zwei Feste kann Friedbert Pailer aus Wilferdingen heute feiern: zum einen Weihnachten, zum anderen seinen 85. Geburtstag. Lang ist die Liste der Ehrenämter, die der Träger der Landesehrennadel (1987) und des Bundesverdienstkreuzes (2006) vor allem in seiner Heimatgemeinde erbrachte und für die ihm Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon und der Gemeinderat 2018 die Ehrenbürgerwürde verliehen.
Am meisten freut sich Pailer darüber, dass er einigermaßen gesund nach wie vor in seiner Küferwerkstatt das traditionsreiche Handwerk aufleben lassen und sich auch sonst noch immer rege am Ortsgeschehen beteiligen kann – auch wenn er den Geburtstag heute etwas ruhiger angehen lässt als in jungen Jahren, in denen zwischen Weihnachtsvorbereitungen, Stallarbeit und Messner-Dienst in der Alten Kirche kaum Zeit blieb zum Gratulieren: „Jetzt wünsche ich mir, dass ich gesund bleibe und weiterhin meine Sachen schaffen kann.“
Friedbert Pailer übernahm das Küferhandwerk von seinem Vater Robert. Er absolvierte die Gesellen- (1952) und Meisterprüfung (1960) und arbeitete als Kellermeister der Brauerei Beck in Pforzheim – aber auch zu Hause in der Werkstatt. Daneben packte er in der elterlichen Kleinlandwirtschaft mit an. Aus gesundheitlichen Gründen wechselte er 1967 ins Bankgeschäft, zuletzt bis 1999 als Geschäftsstellenleiter in Singen. Pailer eröffnete im Alten Pfarrhaus die Bücherei, verlieh dem Kirchenchor jahrzehntelang die Stimme und machte sich stark für den Erhalt der Alten Kirche in Wilferdingen.