Gemeinden der Region
Calw -  13.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Eintrittskarte zum beruflichen Aufstieg: Lehrlinge aus Landkreis Calw losgesprochen

Landkreis Calw. Handwerker erhalten ihre Gesellenbriefe im Congress Center Wart. Die Festredner verdeutlichen Wert der Ausbildung für den Wirtschaftsstandort.

„Das ist heute Euer Abend“, machte Kreishandwerksmeisterin Roswitha Keppler bei der Lossprechungsfeier im Congress Center Wart den erfolgreichen Junggesellen deutlich. Sie bezeichnete den Gesellenbrief als „Eintrittskarte für den beruflichen Aufstieg“. Die erfolgreiche Ausbildung öffne die Türe für weiterführende Berufsabschlüsse im Handwerk – vom Meister über den Techniker bis hin zum Ingenieur. Keppler betonte: „Das Handwerk ist die stabilisierende Säule der wirtschaftlichen Entwicklung, und es hat Zukunft.“ Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann in ihrere Festansprache unterstrich, „sind die berufliche oder akademische Ausbildung absolut gleichwertig“. In ihren Augen ist vor allem die Duale Ausbildung ein Kernelement für den erfolgreichen Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Und so sei die Politik gefordert, für die nötigen Rahmenbedingungen zu sorgen, um den Standort weiter zu stärken. „Wir brauchen Perspektiven für die junge Generation, die die Gesellschaft von morgen gestaltet“, unterstrich die Ministerin.

Mehr und alle Namen der Geehrten lesen Sie am 14. November in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nordschwarzwald