Gemeinden der Region
Birkenfeld -  02.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Elb Meadow Ramblers bringen den Jazz nach Birkenfeld

Birkenfeld. Sie kommen immer wieder gerne nach Birkenfeld – die Elb Meadow Ramblers aus Dresden. Zum zwölften Mal gastiert Ostdeutschlands älteste, traditionelle Jazzgruppe bei Musik aus Dresden auf dem Pausenhof der Ludwig-Uhland-Schule und begeistert die Fans mit einer Mischung aus Oldtime-Jazz und Mainstream.

Viel lockerer Swing und Dixieland ist dabei, durch den starken und souveränen Bläsersatz klingt es wie bei einer Big Band. Mit dem Standard „Swingin‘ The Blues“ von Count Basie eröffnen Frank Bartsch (Trompete, Flügelhorn, Mundharmonika), Jürgen Umbreit (Klavier), Sina Rien (Kontrabass), Christian Patzer (Saxofon), Ive Kanew (Klarinette, Saxofon), Gregor Littke (Posaune), Ronald Boldt (Gitarre, Banjo) und Stefan Schrammel (Schlagzeug) den warmen, gut besuchten Sommerabend. Am längsten dabei sind Boldt (seit 1976) und Bartsch (seit 1983). Doch die 1955 gegründete Gruppe wird immer professioneller, hat nur noch drei Amateure. Dadurch konnte das Repertoire um anspruchsvolle Titel erweitert werden. So erklingen Ohrwürmer von Duke Ellington, George Gershwin, Louis Armstrong, Spencer Williams, Kurt Weill oder Fats Waller. Neben dem traditionellen „Swanee River“ kommt im dritten Set etwa auch „Bye, Bye Blackbird“ und als Zugabe „Guten Abend, gut` Nacht“ zu Gehör.

Autor: Anita Molnar