EnBW engagiert sich: Spenden für Illinger Vereine übergeben
Illingen. Markus Wexel von Netze BW war am Donnerstag in Illingen: vier Illinger Vereine erhielten eine Spende und die Gemeinde die Plakette „EnBW vernetzt“. Illingens Bürgermeister Harald Eiberger hatte sich zuvor an den Energieversorger EnBW gewandt. Sowohl beim Dorf- und Kelterfest als auch beim Stromberglauf in Illingen gehörte das Unternehmen zu den Sponsoren. Da die Veranstaltungen wegen Corona ausfielen, machte der Verwaltungschef den Vorschlag, das ausgefallene Sponsoring für eine Spende an Illinger Vereine zu verwenden. 500 Euro erhielten in der Illinger Talaue jeweils der TV Schützingen, der Förderverein St. Clara Illingen, die Schachfreunde Illingen und 250 Euro der Chor „Eintracht“ Illingen.
Wie Sigi Nonnenmann sagte, wird das Geld beim TV Schützingen für die Jugendarbeit und zur Stärkung des Ehrenamts eingesetzt. Der Vorsitzende meinte, dass durch den Lock- down Vereinsrücklagen für den Haushalt genutzt werden mussten. „Das Dorf- und Kelterfest Illingen und das Dreikönigsfest finanziert unseren Haushalt zu 50 Prozent“, erläuterte Elke Heinz. Zwei Jahre fanden diese Veranstaltungen nicht mehr statt, weshalb laut der Vorsitzenden des Chors „Eintracht“ Illingen der Haushalt stark gelitten habe. Die Spende soll für die Reise zum Deutschen Chorfest in Leipzig im kommenden Jahr verwendet werden.
Die Schachfreunde Illingen erhielten die Spende für ihren 40-jährigen Geburtstag in diesem Jahr. Auch der Ehrenvorsitzende Jürgen Scheytt betonte, dass durch das fehlende Dorf- und Kelterfest die Einnahmen weggebrochen seien. Über die Rückkehr zu Präsenzspielen habe der Verband bisher nicht entschieden.
Wie Angela Adam als Vorsitzende des Fördervereins St. Clara Illingen sagte, wird die Spende zum Kauf eines Elektro-Tandems für 10.500 Euro verwendet. Mit einem Betreuungsassistenten können Bewohner das Fahrrad nutzen.
Markus Wexel übergab eine Plakette „EnBW vernetzt“ an Harald Eiberger. Ein symbolisches Geschenk an die Gemeinde. Sie hat für 2,55 Millionen Euro Anteile an Netze BW gekauft. „Mit ihnen war es ein Vergnügen zusammenzuarbeiten“, meinte der Vertreter von Netze BW zum Abschied von Harald Eiberger als Illingens Bürgermeister.