Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  13.09.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Endlich wieder mit Partnern in Cogolin gefeiert

Freundeskreis „Cogolin/Bad Wildbad“ reist nach Südfrankreich.

Damit erwiderte der Freundeskreis die Teilnahme der Partnerorganisation „Comité de Jumelage“ aus Cogolin am Sommerfest in Bad Wildbad am ersten Juli-Wochenende, in dessen Rahmen auch das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft gefeiert worden war.

Zum Arbeitseinsatz bei der „Foire Provencale“ und damit auch zur Pflege der Freundschaft mit dem „Comité de Jumelage“ und teilweise schon jahrelanger Beziehungen zu Bürgern aus der Partnerstadt waren im Lauf der vergangenen Woche der Vorsitzende Günter Ohnhäuser mit seiner Familie, Jochen Borg auch als stellvertretender Bürgermeister von Bad Wildbad und mehr als 20 Mitglieder und Helfer des Freundeskreises nach Cogolin gereist.

Aus Kostengründen nicht mehr wie in den Jahren vor Corona zusammen mit die Aktion unterstützenden Schülern des Enztal-Gymnasiums, sondern mit Privatwagen, mit der Bahn und mit einem Flug nach Nizza mit der Weiterreise von dort nach Cogolin. Als letztes Team machten sich Werner Ziefle und Daniel Rittmann mit dem von einem Birkenfelder Unternehmen gesponserten Kühlwagen auf die fast tausend Kilometer lange Reise, beladen mit Lebensmitteln und Getränken sowie mit der in einem Raum des Schulhauses in Sprollenhaus eingelagerten Ausrüstung zum Betrieb eines bewirtschafteten Standes auf dem Festgelände in Cogolin. Zur recht flott abgelaufenen Beladung des großen Fahrzeugs hatten sich einige Mitglieder und Helfer des Vereins eingefunden.

Wegen der kleineren personellen Besetzung des Arbeitsteams, das in früheren Jahren zusammen mit den Schülern des Enztal-Gymnasiums mehr als 40 Helfer gezählt hatte, wurde das kulinarische Angebot am Stand etwas redu-ziert. Geblieben sind aber die schwäbischen Spezialitäten mit Grillwürsten und Maultaschen mit Kartoffelsalat, mit Schwarzwälder Schinken und mit dem von den Festbesuchern in Cogolin so geschätzten deutschen Bier. Außerdem wurde für Besuche in der Partner- und Kurstadt im Nordschwarz-wald geworben. Zu Wochenbeginn trafen sich die Gäste aus Bad Wildbad mit den Mitgliedern des „Comité de Jumelage“, um damit die letzte diesjährige städtepartnerschaftliche Aktion in festlichem Rahmen abzuschließen.

Im Lauf dieser Woche wird unter südlicher Sonne die Rückreise in die Heimat angetreten. zi