Gemeinden der Region
Enzklösterle -  29.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Enzklösterle sucht einen Bürgermeister: Stelle wird wieder zum Hauptamt

Enzklösterle. „Zurück zu den Wurzeln“: Nach diesem Motto verfährt die Gemeinde Enzklösterle mit ihren rund 1370 Einwohnern mit dem Beschluss ihres Gemeinderats vom Dienstagabend. Die mit dem bevorstehenden Rücktritt von Bürgermeister Sascha Dengler zum 31. Juli frei werdende Verwaltungsspitze soll nicht mehr wie in den vergangenen gut 15 Jahren mit einem ehrenamtlichen, sondern wieder mit einem hauptamtlichen Bürgermeister besetzt werden.

Die dazu notwendige Änderung der Hauptsatzung wurde mit Inkrafttreten zum 1. Juni einstimmig beschlossen. Und zwar mit der Formulierung im Paragraf 9: „Der Bürgermeister ist ab 1. August 2022 hauptamtlicher Beamter auf Zeit“. Gleichzeitig wurde die öffentliche Stellenausschreibung für den 4. Juni unter anderem im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg mit einem Ablauf der Bewerbungsfrist zum 11. Juli beschlossen. Und zwar mit dem Hinweis auf die Beendigung der Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers.

Die öffentliche Bewerbervorstellung wurde auf Mittwoch, 27. Juli, terminiert. Wahltag ist Sonntag, 7. August. Der Termin einer eventuell notwendig werdenden Neuwahl wurde auf Sonntag, 28. August, bestimmt.

Die ehrenamtliche Bürgermeisterstelle gibt es in Enzklösterle seit dem Jahr 2006. Sie ist besetzt gewesen in den Jahren 2006 bis 2011 mit dem derzeitigen Ersten Bürgermeisterstellvertreter Michael Faschon, in den Jahren 2011 bis 2019 mit Petra Nych und seit dem 1. Juni 2019 mit dem nun scheidenden Sascha Dengler.

Bei der Ankündigung, dass Dengler als Bürgermeister zurücktritt, hat er dem Gemeinderat mit auf den Weg gegeben, die Stelle aufgrund der vielfältigen Aufgaben wieder hauptamtlich zu besetzen. Der Spagat zwischen zwei Jobs habe ihn zermürbt. Gemeinden in Baden-Württemberg mit 500 bis 2000 Einwohnern steht es frei, ob das Bürgermeisteramt ehrenamtlich oder hauptamtlich besetzt wird.

Autor: heg/pm