Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  27.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erfreulich gute Zahlen

Kämpfelbach-Ersingen. Im Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr würdigte Vereinsvorsitzender Klaus Lenhardt bei der Generalversammlung des Musikvereins Ersingen auch im Namen seines Kollegen Sven Reiling den großen Einsatz der Verwaltung und der Mitglieder bei den verschiedensten Anlässen.

Lenhardt sprach von einem „tollen Verein“ und lobte auch die große Unterstützung, die der Förderverein Musikfreunde Ersingen unter der Leitung von Helmut Brenk dem Musikverein, insbesondere zur Förderung der Jugend zukommen ließ. In dem von Sven Reiling vorgetragenen Bericht des Schriftführers Stefan Schmidt konnte eine erfreuliche Vereinsstatistik präsentiert werden: mit 435 Mitgliedern Ende 2017. Davon sind 154 Personen, 15 mehr als im Vorjahr, in den Musikkapellen aktiv. Insgesamt sind 70 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 20 Jahren beim Musikverein tätig. 32 Jugendliche spielen in der Jugendkapelle, die von Claudia Vögele geleitet wird. Weitere 20 Kinder sind in der Instrumentalausbildung und nochmals 18 Kinder in der Blockflötenabteilung.

Musikervorstand Peter Fränkle konnte vier Musiker mit einem Präsent ehren, die nur zwei oder höchstens dreimal die Musikproben versäumt haben: Joachim Schuster, Albin Konrad, Dieter Wolf und sich selbst. Die Wahlen zum Vereinsvorstand hatten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Klaus Lenhardt, Schriftführer Stefan Schmidt und Christoph Kolb, Kassier Eddi Vögele, Jugendleiterinnen Friederike Geier und Madeleine Kauselmann, Wirtschaftsleiter Daniel Vielsack und die Beisitzer Ralph Kiewaldt, Anja Rapp, Helmut Brenk, Hubert Kauselmann und Steffen Schwarzkopf.

Autor: Martin Schott