Erinnerungen reisen mit
Jetzt ist es vorbei in Aichelberg. Aber da tauchen viele Erinnerungen auf, die nehme ich mit in meinem Herzen“ – für Pfarrer Gerhard Schäberle-Koenigs war der vom Kirchenchor umrahmte Gottesdienst am Silvesterabend ein Abschied. Zum letzten Mal predigte Schäberle-Koenigs als Aichelberger Pfarrer in der stimmungsvoll mit Kerzen erhellten Kirche vor „seiner“ Gemeinde – und es waren sehr viele gekommen, um ihrem Pfarrer Lebewohl zu sagen und ihm zu zeigen, wie sehr sie sein Wirken im Pfarrbezirk geschätzt haben.
„Silvester ist immer etwas Besonderes“, verwies Schäberle-Koenigs auf den Neuanfang, der stets mit diesem Datum verbunden ist. Das Jahr 2019 aber stelle eine besondere Zäsur dar – für ihn persönlich verbinde es sich mit dem Ausscheiden aus der Aichelberger Pfarrstelle und dem Umzug nach Zavelstein und für die Wildbader Höhenorte mit der Zugehörigkeit zu Neuenbürg, einem neuen Kirchenbezirk.
Auch der Calwer Dekan Erich Hartmann, der Schäberle-Koenigs am Ende des Gottesdienstes unter Teilnahme des Kirchengemeinderates aus seinem Amt entpflichtete, sprach von einem Umbruch – der Kirchenbezirk Calw geht im Rahmen einer allgemeinen Neuordnung zu großen Teilen in den Kirchenbezirk Nagold über. Für Schäberle-Koenigs, der zusammen mit seiner Frau Gabriele Koenigs fast neun Jahre im Aichelberger Pfarrhaus zu Hause war, ein bewegender Moment, der aber auch von Vertrauen in die Zukunft getragen war. „Schön, dass sie sehen können, wie diese Gemeinde lebt und weiterleben wird“, sagte er zu Hartmann gewandt, „da steckt ganz viel Zuversicht und Hoffnung drin“.
Seit dem 1. Januar gehören Aichelberg, Meistern und Hünerberg zum Kirchenbezirk Neuenbürg. Sie haben nun keine eigene Pfarrstelle mehr, sondern werden vom Pfarramt Bad Wildbad betreut.
