Ermittlung wegen Mord nach Brandstiftung in Oberderdinger Seniorenzentrum
Oberderdingen. Bei dem Brand in einem Seniorenheim in Oberderdingen am 31. Mai ist laut Polizei ein zunächst vermuteter technischer Defekt definitiv auszuschließen. Eine Bewohnerin starb an ihren Brandverletzungen.

Zwei Bewohnerinnen wurden bei dem schlimmen Brand am Donnerstag schwer verletzt. Eine 82-Jährige erlag jetzt ihren Verletzungen.
Foto: Tilo Keller

Vielmehr nehmen die Brandermittler des Kriminalkommissariats Bruchsal nach den bisherigen kriminaltechnischen Untersuchungen, bei denen neben Kriminaltechnikern des Polizeipräsidiums auch Brandsachverständige des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg eingebunden waren, eine vorsätzliche Brandlegung an. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat daher ein Ermittlungsverfahren wegen Mordes und besonders schwerer Brandstiftung eingeleitet. Eine inzwischen eingerichtete zehnköpfige Ermittlungsgruppe arbeitet aktuell unter Hochdruck an der Aufklärung dieser schweren Tat.
Besondere Brisanz erhält die Nachricht dadurch, dass in den vergangenen Monaten ein "Feuerteufel" in und um Oberderdingen sein Unwesen getrieben hat. Ob ein möglicher Zusammenhang zwischen den Scheunenbränden und dem Brand im Seniorenzentrum besteht, bleibt abzuwarten.
Brand in Altenheim: Zwei Frauen in Lebensgefahr, 130 Einsatzkräfte vor Ort
Nach Brand in Seniorenzentrum: Bewohnerin verstorben
Furcht vor dem Feuerteufel: Binnen kurzer Zeit steht Oberderdinger Scheune zweimal in Flammen