Gemeinden der Region
Keltern -  27.11.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erneut treiben dreiste Diebe ihr Unwesen auf Kelterner Friedhof: Kupferkreuz gestohlen

Keltern. Kaum zu glauben, wie dreist manche Diebe sein können, sich gar an den letzten Ruhestätten von anderen Menschen zu schaffen machen: Im Kelterner Ortsteil Weiler haben Unbekannte der Polizei zufolge von einem Grab auf dem Friedhof ein bronzenes Kupferkreuz im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen worden. Besonders traurig an der Sache: Es ist nicht der erste Diebstahl auf diesem Friedhof.

In Keltern-Weiler machen Diebe nicht einmal vor einem Friedhof halt.
In Keltern-Weiler machen Diebe nicht einmal vor einem Friedhof halt. Foto: cameris - stock.adobe.com (Symbolfoto)

Nach Angaben der Polizei soll das Kreuz zwischen dem 17.11.2025 und dem 24.11.2025 entwendet worden sein. Die Polizei hat Ermittlungen dazu eingeleitet und sucht nun Zeugen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Neuenbürg unter der Rufnummer (07082) 79120 entgegen.

Nicht der erste Fall auf dem Friedhof in Weiler

Erst Anfang November, kurz vor dem Volkstrauertag, hatten Unbekannte eine Gedenktafel für Opfer des Zweiten Weltkriegs gestohlen. Die Tafel war in die Mauer des Friedhofs eingelassen, wurde brachial herausgebrochen. Ein Aufruhr war durch die Gemeinde gegangen, Kelterns Bürgermeister Steffen Bochinger war sichtlich aufgebracht. „Da steht man wirklich fassungslos davor, nicht einmal vor dem Friedhof machen die Diebe noch halt“, sagte er damals zur PZ.

In den vergangenen Jahren kamen Diebstähle auf Friedhöfen in Pforzheim und der Region immer wieder vor. In diesem Artikel beleuchtet die PZ die Hintergründe.

Autor: nig