Gemeinden der Region
Kreis Calw -  27.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erst zu viel Spaß mit Cannabis und Alkohol gehabt und dann den Führerschein verloren

Kreis Calw/Enzkreis/Freudenstadt. Sich betrunken ans Steuer eines Autos zu setzen, ist seit vielen Jahren schon trauriger Alltag auf deutschen Straßen - und leider immer noch viel zu oft das auslösende Moment für tödlich endende Unfälle. In den vergangenen Jahren fischen Polizisten aber auch immer mehr benebelte Autofahrer aus dem Verkehr, die Cannabis konsumiert haben. Dieses Wochenende im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim zeigt den Trend deutlich an.

Am Freitagabend um 23.15 Uhr wurde an der Alten Poststraße in Freudenstadt ein 18-jähriger VW-Fahrer angehalten. Er wurde positiv auf Cannabis getestet.  Samstagfrüh um 1.55 Uhr entdeckten Polizisten am Eisbergkreisverkehr an der K4346 in Nagold einen 19-jährigen Mercedes-Fahrer auf, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Noch eins oben drauf setzte ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer am Sonntagnachmittag um 17.50 Uhr an der Turmfeldstraße in Altensteig. Er hatte, wie die anderen auch, Cannabis konsumiert, konnte aber keinen Führerschein vorweisen. Alle Fahrer mussten eine Blutprobe abgeben, wobei die Anzeige für den führerscheinlosen 22-Jährigen noch etwas teurer ausfallen wird.

Doch die Verkehrspolizisten des Pforzheimer Polizeipräsidiums hatten auch mehrere Alkoholtouren vorzeitig beendet. Am Samstag um 17.05 Uhr wurde an der Inselstraße in Nagold ein 34-jähriger Kraftroller-Fahrer angehalten. Er war mit vergleichsweise bescheidenen 0,7 Promille unterwegs. Mehr als das Doppelte konnte ein Radfahrer in Althengstett vorweisen. Der 29-Jährige kam offensichtlich im Bereich eines Bauwagens in Ottenbronn zu Fall, wobei er sich offenbar leicht verletzte. An dieser Stelle wurde er schlafend von den Beamten des Polizeireviers Calw aufgefunden. Eine Blutprobe ergab 1,6 Promille.

 1,2 Promille waren am Sonntagfrüh um 3 Uhr für einen 25-jährigen Hyundai-Fahrer an der Bachmühlestraße in Horb zu viel. Er musste ebenfalls eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Am gleichen Tag um 22.30 Uhr wurde an der Bahnhofstraße in Neuenbürg ein 31-jähriger Fiat-Fahrer kontrolliert. Er war mit rund 1,1 Promille und ohne Führerschein unterwegs, was ihm nun wohl größeren Ärger mit der Justiz einbringen wird.

Autor: pol/tok