„Es ist eine perfekte Mischung“ - So war die 50. Campingkirche in Schellbronn
Neuhausen-Schellbronn. Kinder spielen im Freien, Jugendliche ziehen einen Bollerwagen hinter sich her und Erwachsene sitzen auf der Wiese an einer langen Tafel, essen Kuchen, trinken Kaffee und unterhalten sich. Meist geht es um gemeinsame Erlebnisse aus den vergangenen Jahren, um schöne Erinnerungen an die zusammen verbrachte Zeit in der Schellbronner Campingkirche. Die feiert in diesem Jahr nämlich ihr 50-jähriges Bestehen.
Seit ihrer Gründung 1969 haben unzählige Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung im Sommer schon ihre Freizeit dort verbracht – als Teilnehmer oder als Mitarbeiter. Einige von ihnen trafen sich am Wochenende bei der Jubiläumsfeier zum Austausch.
Anderen ein Ohr leihen
Auch Lothar Eisele ist dabei. Er leitete die Campingkirche von 1991 bis 2009 und erinnert sich an viele Begegnungen: mit Campern, mit Kindern und Erwachsenen, mit gläubigen Menschen und mit solchen, die mit Kirche nicht viel zu tun hatten. Mit allen hat er über Glaubens- und Lebensfragen gesprochen. „Man findet hier immer ein offenes Ohr“, sagt Eisele. Ihm und den anderen Mitarbeitern war es wichtig, das Wort Gottes so zu verkünden, dass es zum alltäglichen Leben passe. Die Atmosphäre sei dabei immer locker gewesen. „Man kann hier viel ausprobieren und seine Begabungen mit anderen teilen.“ Das bestätigt auch Peter Bauer. Er übernahm im Jahr 2009 die Leitung der Campingkirche. Seine Frau und seine Kinder brachte er gleich mit. Jeden Sommer fuhren sie gemeinsam zur Campingkirche. „Für die Familie war das gigantisch“, sagt Bauer, der seit seinem 18. Lebensjahr in fast jedem Sommer unterwegs war: auf Jungscharlagern, auf Freizeiten und auf Workcamps in Argentinien, Russland und Ghana. Die Arbeit in der Campingkirche hat ihm immer großen Spaß gemacht. Deshalb fällt es ihm auch nicht leicht, in Kürze die Leitung abzugeben: an Göran Schmidt aus Langensteinbach. Im kommenden Jahr übernimmt er die Verantwortung für die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter, die die Campingkirche überhaupt erst ermöglichen. Einer von ihnen ist Christian Bauer. Er ist seit 1994 dabei und war bislang jedes Jahr vor Ort. Stundenlang könnte er von einzigartigen Begegnungen im Team, von gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen erzählen. „Es ist eine perfekte Mischung“, sagt Bauer: „Man tut hier etwas Sinnvolles für andere und hat Erholung für sich selbst.“ Auch Felicitas Otto arbeitet regelmäßig in der Campingkirche mit. Seit fünf Jahren übernimmt sie wochenweise die Teamleitung. „Ich will die Menschen mit hineinnehmen in meinen Glauben, sie einladen, den Glauben kennenzulernen“, sagt die Frau, die alle nur „Fee“ nennen. Ihr macht es Spaß, Beziehungen zu knüpfen und die jungen Menschen über mehrere Jahre zu begleiten. Deswegen wird es auch im kommenden Jahr eine Campingkirche geben: in den ersten Wochen der Sommerferien.
Weitere Informationen: schellbronn.campingkirche-baden.de