Gemeinden der Region
Mühlacker -  20.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

FV Löchgau II sichert sich gegen Phönix Lomersheim am Ende noch ein 3:3

Mühlacker. Nach drei Partien steht der TSV Phönix Lomersheim in der Bezirksliga Enz/Murr noch ohne Niederlage da. Gegen den FV Löchgau II schlug die Offensive des TSV dreimal zu, doch auch hinten landete der Ball dreimal im Netz. So mussten sich die Kicker, wie bereits beim 2:2 in Höfingen, mit einem 3:3-Unentschieden begnügen.

Der erste Treffer der Partie ging dabei an Löchgau. Philipp Maginot behauptete im Phönix-Strafraum den Ball und schob ihn zum 1:0 (10.) ein. Gut zehn Minuten später bediente der Lomersheimer Yaya Youssouf Mitspieler Frederik Thieme, der prompt zum 1:1 (21.) traf. Wiederum zehn Minuten später nutze Chris Keller einen Löchgauer Fehler im Spielaufbau und netzte zum 2:1 ein. Noch vor der Pause glich aber Charly Beye per Kopf aus (38.). Im zweiten Durchgang verzeichnete Phönix ein Chancenplus. Doch wieder erzielte Löchgaus Philipp Maginot nach einem langen Ball (61.) den ersten Treffer der Halbzeit. Drei Zeigerumdrehungen später glich Yaya Youssouf erneut aus: Er umkurvte zwei Spieler sowie Torhüter Mert Seker und schob zum 3:3 (64.) ein. In den verbleibenden Minuten gelang es schließlich keinem Team, den entscheidenden Treffer zu erzielen.

Ebenfalls ohne Sieger blieb das Spitzenspiel der Kreisklasse A1 zwischen der SG Ölbronn-Dürrn und dem FC Viktoria Enzberg. Vor der Partie teilten sich die beiden Mannschaften gemeinsam mit Top-Favorit Eisingen, der alten Wirkungsstätte des SG-Trainerduos Timo Penzinger und Tobias Herzog, die Tabellenführung. Der Aufsteiger aus Enzberg bestätigte schließlich auch in Ölbronn-Dürrn seinen Aufwärtstrend und rang der leicht favorisierten SG ein 1:1 ab. So ging Viktoria nach gut 20 Spielminuten durch einen mustergültigen Kopfball von Niklas Bergtold in Führung. Danach übernahm die SG zunehmend das Heft des Handelns. Den eigenen Ballbesitz konnte allerdings einzig Timo Hohmann nach dem Seitenwechsel zum 1:1 (61.) nutzen. Weitere Tore ließen die gut verteidigenden Enzberger nicht zu. SG-Coach Penzinger analysierte:

„Mehr als das Unentschieden haben wir heute nicht verdient.“

Die Tabellenführung in der A1 übernimmt hingegen der FSV Eisingen. Beim FV Lienzingen, dem Ex-Club des FSV-Neuzugangs Florian Barth, siegten die Eisinger mit 3:1. Für FVL-Coach Michael Horntrich aber kein Grund zur Kritik: „Wir haben das richtig stark gemacht.“ Das gestand auch Barth seinen ehemaligen Kollegen zu: „Die haben über 90 Minuten Gas gegeben.“

Barth, der aus persönlichen und sportlichen Gründen zum FSV wechselte, schenkte dem Ex-Club auch direkt den Treffer zum 2:0 (45.) ein. Zuvor hatte nach starkem Lienzinger Beginn Ralf Oechsle einen Abpraller zum 1:0 (24.) verwertet. Im zweiten Durchgang kam der FVL durch Michele Barbitta (46.) nochmals ran, doch ein Konter der Eisinger zerstörte in der 55. Spielminute jedwede Hoffnung. Dennoch war sich auch FSV-Trainer Jens Helfrich sicher: „Die Lienzinger werden mit der Leistung nicht mehr lange dort unten stehen.“

Autor: Johannes Bächle