Gemeinden der Region
Mühlacker -  03.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Falsch entsorgte Abfälle unter anderem in Enzberg sorgen für Ärger

Enzkreis/Mühlacker-Enzberg. Aktuell häufen sich auf den Häckselplätzen im Enzkreis verbotene Ablagerungen von Äpfeln und anderem Fallobst. Das berichtet das Landratsamt Enzkreis in einer Pressemitteilung. Zuletzt wurde auf dem Häckselplatz in Enzberg unerlaubterweise eine große Menge an Äpfeln abgeladen. „Dieser Fall hat das Fass zum Überlaufen gebracht“, ärgert sich Ewald Buck, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft.

„Durch ein solches Vorgehen verschlechtert sich die Qualität der Grünabfälle erheblich. Außerdem werden Ratten und anderes Ungeziefer angelockt“, ergänzt er. Das Fallobst müsse aufwendig getrennt und teuer entsorgt werden. Bei illegaler Anlieferung drohen sogar hohe Bußgelder. Fallobst, überlagerte oder verdorbene Früchte und Gemüse, kompostierbare Küchenabfälle, Speisereste oder Kleintierstreu werden gegen Gebühr beim Entsorgungszentrum Hamberg auf der Deponie in Maulbronn angenommen. Diese Abfälle können natürlich auch über die Biotonne oder den eigenen Komposthaufen in den Naturkreislauf zurückgeführt werden.

Mehr lesen Sie am Freitag, 4. September, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: enz